Clever reisen! -TEST: FLUGPORTALE

Clever reisen! -TEST: FLUGPORTALE

ID: 1660165

DAS TRICKSEN NIMMT KEIN ENDE



(LifePR) - Bezahlgebühren sollten eigentlich der Vergangenheit angehören. Doch nicht alle Portale halten sich an die EU-Spielregeln. Neue Preisfallen und Kundenabzocke lauern zudem bei der Flugbuchung im Internet.

Als die EU-Zahlungsdien­sterichtlinie im Januar 2018 in Kraft trat, reagierten die füh­renden deutschen Reiseveranstalter vor­bildlich und setzten diese Richtlinie korrekt und transparent um. Seitdem sind keine Zusatzko­sten für die Nutzung einer SEPA Lastschrift, durch Überweisung nach einem Kauf auf Rechnung und für die Bezahlung durch die Kreditkarten Visa und Mastercard zulässig.

Doch wieder einmal sind es einige Flugporta­le, die negativ auffallen und das geltende Recht ?anders auslegen?, so das Reisemagazin Clever reisen! (Ausgabe 4/18) nach einem Test von 11 Flugportalen. Statt dem Kunden die gebührenfreie Zahlung durch gängige Bezahlvarianten anzubieten, wird bei einigen getrickst.

So erhalten nur Kunden mit einer hauseigenen Flugportal-Kreditkarte einen Zahlungsrabatt. Andernfalls verteuert sich der Ticketpreis um bis zu 11 Prozent. Mit diesen Lockpreisen bringen sich diese Flugportale bei Preisvergleichen im Internet auf die vorderen Plätze.

Erhöhte Kosten für Fluggepäck, Sitzreservierung und Reiseversicherungen

Clever reisen! stellte auch bei Sonderleistungen, wie Kosten für Fluggepäck und  Sitzplatzreservierung extrem hohe Zuschläge fest: So kostet die Gepäckaufgabe bei der Lufthansa 25 Euro pro Strecke, bei einem Flugportal kostet der Service fast das Doppelte, bis zu 30% kann zudem die Sitzplatzreservierung teurer sein als bei der Airline. Ins Geld gehen auch Abofallen für Reiseversicherungen ? im 2.Jahr kosten diese Reisepakete bis zu 80% mehr als im ersten Jahr.

Doppelte Gebühren und vollmundige Versprechen mit Haken

Bei Flugstornierungen und Umbuchungen zahlen Kunden nicht nur die Gebühr der Airline, sondern auch zusätzliche Gebühren (Service Fee) des Flugportals, die bis zu 110 Euro betragen können. Vollflexible Tickets der Airlines sind sehr teuer, Zusatzversicherungen der Flugportale kosten bis zu 60 Euro, decken aber nur ein Kostenrisiko von 100-300 Euro ab.



Abzocke: Abtretung der Fluggastrechte im Kleingedruckten

Kunden übertragen hier bei der Buchung ihre Fluggastrechte, etwa bei Verspätung oder Flugausfall, an das Flugportal bzw. an den Servicepartner. Die Ausgleichszahlungen in Höhe von 250-600 Euro erhält man erst nach Abzug einer erhöhten Gebühr von 35%. Dem Kunden wird also verwehrt, seine Ansprüche gegenüber der Fluglinie selbst und kostenlos durchzusetzen.

Fazit: Bei der Buchung und Stornierung als auch bei der Durchsetzung von Fluggastrechten können Kunden bei einigen Flugportalen zu viel Geld zahlen und werden übervorteilt. Ein Preis-Leistungsvergleich inklusive aller Gebühren und der Geschäftsbedingungen des Flugportals sowie direkt bei der Airline ist immer ratsam, empfehlen die Tester des Reisemagazins Clever reisen! Kunden können sich auch bei der Wettbewerbszentrale über Gebührenfallen bei Zahlungsentgelten beschweren.

Über Clever reisen!

Clever reisen!/ fliegen & sparen gehört seit 1986 zu den führenden multithematischen Reisemagazinen mit hohem Nutz- und Servicewert. Das Konzept wird stets durch die Reisewünsche der Leser bestimmt: Schwerpunkt sind deshalb Flugreisen. Abgerundet wird das Themenspektrum durch Kreuzfahrten, Bahn-, Bus- und Autoreisen. Jede Ausgabe bietet den Lesern Tipps, Tricks und Preisvergleiche rund ums weltweite Reisen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  365 Tage in Sicht: Neue Reisen das ganze Jahr Jumeirah Beach Hotel reloaded - Wiedereröffnung des Strandresorts nach Modernisierung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.10.2018 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1660165
Anzahl Zeichen: 3638

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Duisburg



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Clever reisen! -TEST: FLUGPORTALE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Markt Control Multimedia Verlag GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Urlaubsreisen clever planen ...

Das Reisemagazin Clever reisen! hat die Buchungswege Pauschalreise, Einzelbuchung und Click & Mix Reise bei Preis und Leistung verglichen. Pauschalreise, Einzelbuchung oder Click & Mix: Viele Urlauber fragen sich, ob ein individuell zusammen ...

Airlines: Große Unterschiede in der Premium Economy-Class ...

Die Premium Economy Class erfreut sich großer Beliebtheit. Ein separater Check-In, mehr Beinfreiheit oder eine höhere Meilengutschrift: Für die zusätzlichen Annehmlichkeiten sind Fluggäste bereit, einen Ticketpreis zu zahlen, der in der Regel z ...

Alle Meldungen von Markt Control Multimedia Verlag GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z