Kunstfahrt zwischen Romanik und Moderne

Kunstfahrt zwischen Romanik und Moderne

ID: 16605

(firmenpresse) - Kunstfahrt zwischen Romanik und Moderne:
Zwei Tage im Nord-Elsass
Marmoutier - Saverne - Haguenau, 22. und 23. Oktober 2005


Anlässlich der beeindruckenden Ausstellung "Genius Loci - Esprit d´Espace" in der Stiftskirche Marmoutier mit Arbeiten von 9 Künstlerinnen der GEDOK Karlsruhe bietet die GEDOK Karlsruhe in Zusammenarbeit mit Volz Busreisen Calw-Hirsau unter der fachkundigen Leitung der Kunsthistorikerin Helene Seifert eine Kunstfahrt an. Ein detailliertes Programm und genaue Angaben zu Abfahrtszeit und -ort am Samstag Vormittag erhalten Sie rechtzeitig vorher.
Programm:

1. Tag: Samstag, 22. Oktober 2005
Von Karlsruhe geht es über Lauterbourg und Soufflenheim nach Haguenau mit ei-nem kleinen Rundgang durch den Ort. Weiter geht es nach Marmoutier, wo wir nach der Mittagspause die berühmte Stiftskirche mit der Kunstausstellung besichtigen (mit Arbeiten von BM Busch, M.-H. H.-Desrue, I. Heel, L. Maisch, B. Nowatzke-Kraft, S. Peters, G. Plunder, R. Schweizer und B. Spahlinger). Anschliessend geht es auf den Spuren des elsässischen Landjudentums zum jüdischen Friedhof. - Abendessen und Übernachtung im Franziskanerinnenkloster Reinacker bei Marmoutier. Auch dort gibt es eine sehenswerte romanisch-gotische Kapelle.

2. Tag: Sonntag, 23. Oktober 2005
Bei unserem Ausflug nach Saverne besichtigen wir diese hübsche Stadt mit dem bekann-ten Rohan-Schloss, dessen Museum wir ebenfalls besuchen. Nach der Mittagspause fah-ren wir zur Finissage der Ausstellung nach Marmoutier zurück; bei der Finissage wird die Dokumentation der Ausstellung vorgestellt, Künstlerinnen und Mitglieder unserer Partner-organisation La Forge /Marmoutier werden anwesend sein. Auf der Rückfahrt geniessen wir noch einmal ein gemeinsames Abendessen im Elsass.

(Änderungen vorbehalten)


Konzept und Leitung der Fahrt: Helene Seifert M.A.

Kosten: bei Unterbringung im EZ 95 EUR , im DZ 90 EUR pro Person


Darin enthalten sind die Fahrtkosten, Abendessen am 22.09., Übernachtung und Frühstück in Kloster Reinacker, Eintrittsgeld, Führungen und Reiseleitung.
hrt
Teilnehmerzahl: mind. 15, max. 20 Pers.

Anmeldung (bis 17.10.): GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstr. 14,
76131 Karlsruhe, Tel./Fax 0721/ 37 41 37, gedok-karlsruhe@t-online.de
http:// www.gedok-karlsruhe.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stadthalle Gifhorn: Neue Website online bwVERANSTALTUNGEN jetzt auch im Landesportal www.baden-wuerttemberg.de
Bereitgestellt von Benutzer: Rena
Datum: 05.10.2005 - 22:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 16605
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Christa Hartnigk-Kümmel
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721-374137

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Kooperationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 06.10.2005

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1078 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunstfahrt zwischen Romanik und Moderne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEDOK Künstlerinnenforum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GEDOK Künstlerinnenforum


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z