Winterglück in den malerischen Seitentälern des Raurisertales

Winterglück in den malerischen Seitentälern des Raurisertales

ID: 1660714
Familie Rauris Zentrum (c) TVB Rauris Creatina (Raurisertal)Familie Rauris Zentrum (c) TVB Rauris Creatina (Raurisertal)

(firmenpresse) - Wintererlebnisse von romantisch bis wild, von schmal- bis breitspurig, von eben bis steil: sie alle hält das Salzburger Raurisertal mit seinen malerischen Seitentälern für Familien und Winterromantiker bereit. Über allem wachen die Dreitausender der sagenhaften Goldberggruppe.
Das 30 Kilometer lange Raurisertal mit seinen fünf Seitentälern ist die flächenmäßig größte Gemeinde im Nationalpark Hohe Tauern und gilt als „goldenes Tal der Alpen“. Das wurzelt natürlich in seiner Goldbergbaugeschichte, aber auch an den glänzenden Urlaubsaussichten für Familien, Romantiker und stille Genießer. Diese machen sich mit Schneeschuhen – und in Begleitung eines Nationalpark Rangers – auf zu einer geführten Tour am Fuße des Hohen Sonnblicks. Der Schneeschuhtrail verläuft vom Alpengasthof Bodenhaus bis nach Kolm Saigurn. Wie zu Großvaters Zeiten geht es bei Schneeschuhwanderungen außerdem in den Rauriser Urwald, der zu den 33 besten Lehrwegen Österreichs zählt. Schmalspurig und großartig – so lässt sich das Langlauferlebnis im Raurisertal beschreiben. Rund 30 Kilometer präparierte Loipen schlängeln sich durch die romantische Landschaft bis in 1.200 Meter Höhe. Die Sonnenloipen im hinteren Hüttwinkltal locken bis weit ins Frühjahr zum weit Ausschwingen und Höhenluft tanken. Ebenso 30 Kilometer misst das Winterwanderwegenetz, das zu Kraftplätzen und herrlichen Aussichtspunkten führt.
Eiskalt erwischt und immer wieder aufgewärmt
Die Wasserfall-Kletterer holen sich im Raurisertal in der Eisarena Kolm Saigurn und auf dem Eiskletterturm beim Naturfreundehaus den „Frischekick“. Der Barbara-Wasserfall und umliegende Wasserfälle im Talschluss sind die eiskalten Herausforderungen für erfahrene Abenteuersportler. Viel wärmer ist es da schon bei einer romantischen Pferdeschlittenfahrt oder bei Fackelwanderungen durch die Rauriser Winternächte mit einer anschließenden Hütteneinkehr. Ein ähnlich geselliges Vergnügen verspricht bei Tag und Nacht das Rodeln. Zweimal wöchentlich brausen Nimmermüde auf der beleuchteten Kreuzboden-Rodelbahn vom Berg talwärts. Für Mobilität ohne Auto sorgt der kostenlose Tälerbus, der von Montag bis Freitag von Rauris bis zum Bodenhaus im hinteren Hüttwinkltal und ins Seidlwinkltal bis zum Gasthof Weixen unterwegs ist. www.raurisertal.at



„Familienwochen“ (09.–31.03.19)
Leistungen: 3 ÜN/HP + 2-Tagesskipass,
Kinder bis Jahrgang 2003 erhalten beim Kauf eines Erwachsenenskipasses (Elternteil) den Skipass mit gleicher Gültigkeitsdauer kostenlos – Preis p. P.: ab 202 Euro im Gasthof / 3* Hotel
Nationalpark-Exkursionen im Raurisertal mit Schneeschuhen, Dezember bis März
„Zauberhaftes Wintererlebnis“ – Parkplatz Bodenhaus
„Rauriser Urwald“ – Parkplatz Bodenhaus

2.750 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband Rauris
A-5661 Rauris, Sportstraße 2
Tel.: +43 6544 20022, Fax: +43 6544 20022 6030
E-Mail: info(at)raurisertal.at
www.raurisertal.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Sonnenskilauf und Skitourenglück im Raurisertal Bilderbuchwinter im goldenen Tal der Alpen
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 16.10.2018 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1660714
Anzahl Zeichen: 2856

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.10.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winterglück in den malerischen Seitentälern des Raurisertales"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebnis eine große Bühne. Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Do ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z