Mangelhaft ausgebildete Betreuer entscheiden über Leben und Tod!

Mangelhaft ausgebildete Betreuer entscheiden über Leben und Tod!

ID: 1660732

Im Bereich Gesundheit wird in der deutschen Betreuungsrechtspraxis häufig der Rehabilitationsgrundsatz verletzt. Fehlende Kenntnisse der Betreuer können eine große Gefahr für die Betreuten sein!



(firmenpresse) - Nach dem Deutschen Betreuungsrecht benötigen Betreuer generell keine Ausbildung zur Ausübung ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit bei der gesundheitlichen Betreuung. Außerdem treffen viel zu viele Betreuer wichtige und für den Betreuten meist weitreichende Entscheidungen über die gesundheitliche Versorgung oft nur telefonisch, über Telefax oder E-Mail.
In der Mehrzahl der Fälle entscheiden z.B. Rechtsanwälte, welche medizinische Versorgung der Betreute erhalten soll.
Vielen Betreuern fehlt aber für eine intensivere Befassung mit Erkrankungen und den richtigen medizinischen Maßnahmen zur Therapie auch deshalb die erforderliche Grundlage, weil sie nicht entsprechend aus- bzw. fortgebildet wurden.
"Es ist ein Skandal, dass in über 20 Jahren Betreuungsrecht immer noch Betreuer ohne entsprechende Fachausbildung Entscheidungen über Leben und Tod treffen dürfen", so fordert Prof. Dr. Volker Thieler, langjähriger Leiter des Forschungsinstituts der Kester-Haeusler-Stiftung bereits seit Jahren eine entsprechende Fachausbildung für Betreuer verpflichtend einzuführen. Ohne eine derartige Fachausbildung dürften Therapieanweisungen für einen Betreuten nach Ansicht von Experten gar nicht erfolgen. Das Forschungsinstitut für Betreuungsrecht der Kester-Haeusler-Stiftung weist deshalb darauf hin, dass ein ganz erheblicher Teil der Betreuungen in Deutschland unsachgemäß und zum Schaden der Betreuten ausgeübt werden.
Die Praxis im Betreuungsrecht zeige, so argumentiert Prof. Dr. Thieler aufgrund der ihm vorliegenden Forschungsergebnisse, dass sowohl das gesundheitliche Wohl als auch die Wiedereingliederung der betreuten Personen (Rehabilitationsgrundsatz) ganz maßgeblich von der Qualität der Betreuer abhängen.
Im Rahmen ihrer Forschungstätigkeit beschäftigt sich die Kester-Haeusler-Stiftung mit ihren Instituten für nationales und internationales Betreuungsrecht www.betreuungsrecht.de und für internationales Erbrecht www.institut-fuer-internationales-erbrecht.de bereits seit 30 Jahren intensiv mit Rechtsfragen, Rechtsprechung und Gesetzgebung sowie den Auswirkungen rechtlicher Vorschriften in der Praxis. Der Leiter der Forschungsinstitute Prof. Dr.Volker Thieler steht für Fragen gerne zur Verfügung.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Rahmen ihrer Forschungstätigkeit beschäftigt sich die Kester-Haeusler-Stiftung mit ihren Instituten für Betreuungsrecht www.betreuungsrecht.de und für internationales Erbrecht http://www.institut-fuer-internationales-erbrecht.de bereits seit Jahren intensiv mit Rechtsfragen, Rechtsprechung und Gesetzgebung sowie den Auswirkungen rechtlicher Vorschriften in der Praxis. Der Leiter der Forschungsinstitute Prof. Dr.Volker Thieler steht für Fragen gerne zur Verfügung.



Leseranfragen:

Dachauerstraße 61, 82256 Fürstenfeldbruck



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Kündigungstermin Autoversicherung am 30.11. – Wechseltipp: Auf Rückstufung im Schadensfall achten Der nächste Winter kommt bestimmt: Ist das Dach schon fit dafür-
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 16.10.2018 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1660732
Anzahl Zeichen: 2461

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Sylvia Wolfrum
Stadt:

Fürstenfeldbruck


Telefon: 0814141548

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 725 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mangelhaft ausgebildete Betreuer entscheiden über Leben und Tod!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kester-Haeusler-Stiftung.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Betreuungsrecht - NEU - aber Keiner kennt es! ...

Seit 1. Januar 2023 ist das Gesetz in Kraft getreten, fast 2 Jahre Verwaltungsvorlauf waren nötig, um die Gesetzesänderungen vom März 2021 umzusetzen. "Jahrelang haben Betreute und ihre Angehörige auf die längst fälligen Änderungen im Be ...

Alle Meldungen von Kester-Haeusler-Stiftung.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z