ADAC steigt in die häusliche Pflege ein
ID: 166105
ADAC steigt in die häusliche Pflege ein
Gesetzliche Absicherung reicht nicht aus: Ab 1. März bietet der Club einen Kranken- und Pflegeschutz nach Unfall
Die Pflege nach einem Unfall wird mit dem neuen Angebot der ADAC-Schutzbrief Versicherungs-AG qualitativ verbessert und finanziell erleichtert. So gibt es zum Beispiel ein monatliches Unfallpflegegeld von 750 Euro (Pflegestufe II) bzw. 1 500 Euro (Pflegestufe III). Außerdem steht dem Patienten während des gesamten Heilungsprozesses ein ADAC-Unfall- und Pflegebetreuer zur Seite.
Zu den weiteren Leistungen der Zusatzversicherung gehören unter anderem osteopathische Behandlungen bis 600 Euro, die Vermittlung einer Pflegeperson, vollstationäre Kurzzeitpflege bis 1 000 Euro und ein Zuschuss bis 500 Euro zu Hilfs- und Pflegehilfsmitteln wie Gehhilfen und Rollstühle.
Den neuen ADAC-Kranken- und Pflegeschutz nach Unfall gibt es für ADAC-Mitglieder als Einzelvertrag ab 11,60 Euro im Monat und für Familien ab 23,20 Euro im Monat. Weitere Informationen gibt es in allen ADAC-Geschäftsstellen, im Internet unter www.adac.de/versicherungensowie unter Telefonnummer 01805/10 11 12 (14 Cent/Min/Festnetzanruf/mobil ggf. abweichend).
Rückfragen:
Jochen Oesterle
(089) 7676-3474
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.02.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 166105
Anzahl Zeichen: 2282
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC steigt in die häusliche Pflege ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).