Nachtfahrverbote für LKW - GRÜNE: Rechtzeitige Verkehrszählung hätte Anwohnern Lärmbelastung erspart
ID: 166122
Nachtfahrverbote für LKW - GRÜNE: Rechtzeitige Verkehrszählung hätte Anwohnern Lärmbelastung erspart
DIE GRÜNEN sehen das Ministerium als verantwortlich für die gerichtliche Aufhebung des weitergehenden LKW-Durchfahrverbots an. "Wäre gleich eine vernünftige Verkehrszählung gemacht worden, hätte das Durchfahrverbot aufrechterhalten bleiben können. So mussten und müssen die Anwohnerinnen und Anwohner unter der Lärmbelastung leiden", kritisiert die verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Karin Müller.
DIE GRÜNEN erwarten, dass der Verkehrsminister jetzt Wege findet, damit es auf der B 3 und der B 252 ein dauerhaftes Durchfahrverbot für LKW geben kann.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.02.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 166122
Anzahl Zeichen: 1577
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachtfahrverbote für LKW - GRÜNE: Rechtzeitige Verkehrszählung hätte Anwohnern Lärmbelastung erspart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).