Freitags wird Kasse gemacht
ID: 166124
Freitags wird Kasse gemacht
Kraftstoffpreisuntersuchung: ADAC: Preisspannen werden immer größer
Die Preisspanne zwischen dem günstigsten und dem teuersten Wochentag hat sich gegenüber den Vorjahren weiter vergrößert. Während die Differenz 2006 und 2007 noch rund zwei Cent betrug, lag sie 2008 bereits bei 3,2 (Benzin) beziehungsweise 3,1 Cent (Diesel), 2009 schließlich bei 3,5 Cent. Der ADAC führt diese lebhafte Marktentwicklung im Wochenverlauf nicht zuletzt auf das Gewinnstreben der Mineralölkonzerne zurück. Diese nutzten das an Freitagen häufig starke Verkehrsaufkommen und die deshalb hohe Kraftstoffnachfrage für meist kräftige Preisaufschläge an den Tankstellen.
Der Club rät den Autofahrern, die Preisentwicklung an den Zapfsäulen mitzuverfolgen und nach Möglichkeit nur dann zu tanken, wenn die Gelegenheit günstig ist. Das Sparpotenzial ist beachtlich: Bei einer Jahresfahrleistung von 15 000 Kilometer und einem Durchschnittsverbrauch von 8 Litern hätte ein Autofahrer im Vorjahr 42 Euro sparen können, wenn er statt am Freitag ausschließlich montags getankt hätte. Weitere Informationen zum Kraftstoffmarkt findet man unter www.adac.de/tanken.
Rückfragen:
Andreas Hölzel
089/7676-5387
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.02.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 166124
Anzahl Zeichen: 2351
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freitags wird Kasse gemacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).