Frankfurter Rundschau: Die EU kommt nicht voran

Frankfurter Rundschau: Die EU kommt nicht voran

ID: 1661907
(ots) - Es hätte ein Gipfel der Entscheidungen sein
sollen. Es wurde einer der Ratlosigkeit. Ein Ausweg aus den
Brexit-Gesprächen ist nicht in Sicht. Selbst beim Ausbau des
Grenzschutzes - eines von wenigen Konsensthemen - gibt es kaum
Fortschritt, weil EU-Staaten wie Ungarn keine Befugnisse an Frontex
abgeben wollen. Die Fliehkräfte in Europa werden verstärkt durch eine
italienische Regierung, die wenig auf Etatvorgaben aus Brüssel gibt.
Die EU ist ermattet. Es scheint niemanden zu geben, der ihr zu
Kräften verhilft. Der Ruf Macrons nach einer "Neugründung Europas"
ist verhallt. Die Bundesregierung hat nichts unternommen, eines ihrer
wichtigsten Ziele im Koalitionsvertrag umzusetzen. Die europäische
Arbeitslosenversicherung, die Bundesfinanzminister Scholz in
Absprache mit Merkel und Macron nun anschiebt, wird von der Union in
populistischer Art zerredet. Die große Koalition kann nicht
Solidarität und Zusammenhalt in der EU erwarten, wenn sie dies selbst
nicht vorlebt.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix-Interview: EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani für Marshallplan mit Afrika Wenn die Blätter fallen: Wer haftet bei rutschigen Bürgersteigen?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2018 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1661907
Anzahl Zeichen: 1303

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Die EU kommt nicht voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Ringen der EU ...

Gerade für die Freunde Israels hat Netanjahu versagt: beim Schutz seiner Landsleute vor dem Terror, der Befreiung der Geiseln, der Verteidigung Israels als demokratische Festung in Nahost. Denn dazu gehört Respekt vor dem Völkerrecht, der Pressefr ...

Handyverbote sind billige Symbolpolitik ...

Es ist eine politische Entscheidung gewesen, Kinder und Jugendliche nicht ausreichend auf all die Gefahren im Netz vorzubereiten. Bis heute werden Medienkompetenz und politische Bildung im Unterricht nur marginal behandelt. (...) Die allgemeine poli ...

Nicht vor Trump einknicken ...

Die EU-Kommission hat in letzter Minute den Schlag gegen Googles Monopol bei Online-Werbung gestoppt - aus Angst vor Donald Trump. Brüssel zeigt damit eine alarmierende Schwäche. Die Kommission knickt vor einem US-Präsidenten ein, der auf Erpressu ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z