Heraeus Medical unterstützt Kommunikation zwischen Krankenhäusern und Patienten mit neuer digitaler Lösung
- HeraeusCare® bietet digitale Unterstützung für die prä- und post-operative Patientenpflege in der orthopädischen Chirurgie
- Bessere medizinische Ergebnisse und deutliche Kosteneinsparungen

(firmenpresse) - Heraeus Medical bietet unter dem Namen HeraeusCare® eine neue, web-basierte digitale Lösung an, um die Kommunikation und den Austausch zwischen Krankenhäusern und Patienten in der orthopädischen Chirurgie zu vereinfachen. Sie umfasst eine Anwendung für Krankenhäuser und eine mobile App für Patienten. HeraeusCare® wird auf dem diesjährigen Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) vom 23.-26. Oktober in Berlin vorgestellt. Eine Demoversion der Lösung wird am Stand von Heraeus Medical gezeigt (Halle 4.2, Stand Nr. 74).
HeraeusCare® adressiert wichtige Herausforderungen im heutigen Gesundheitssystem. Die digitale Lösung bündelt und automatisiert den Austausch von Krankenhäusern und Patienten. Zeitaufwändige Telefonate werden reduziert und auch bei Personalfluktuationen oder wechselnden Verantwortlichkeiten wird eine gleichbleibende Qualität der Betreuung sichergestellt. Dank des kontinuierlichen Austausches mit den Patienten werden kurzfristige Absagen von Operationen aufgrund von gesundheitlichen Problemen oder Nichterscheinen des Patienten minimiert. Vor allem verbessert HeraeusCare® die medizinischen Ergebnisse durch erhöhte Patienten Compliance und frühzeitige Erkennung möglicher Infektionen oder anderer gesundheitlicher Probleme. Damit reduziert HeraeusCare® ernste Komplikationen und Revisionen, beschleunigt die Genesung und minimiert Kosten für das Gesundheitssystem.
Nahtlos integrierte Schnittstelle zwischen Krankenhaus und Patient
HeraeusCare® ermöglicht Pflegekräften praxisorientierte und aktuelle Einblicke über den Behandlungsfortschritt des Patienten und unterstützt Patienten, die orthopädisch-chirurgische Eingriffe benötigen, bei der Vorbereitung und Genesung. Die Lösung besteht aus ineinandergreifenden Komponenten: einer web-basierten Oberfläche für Krankenhäuser und einer mobilen App für Patienten.
Web-basierte Oberfläche für Krankenhäuser
Die web-basierte Oberfläche von HeraeusCare® bietet Krankenhäusern klar strukturierte, digitale Patientenakten und regelmäßige Benachrichtigungen über potenzielle gesundheitliche Komplikationen und Compliance. Spezifische Behandlungsschemata können auf die Bedürfnisse einzelner Krankenhäuser zugeschnitten werden, darunter prä- und postoperative Prozesse, bevorzugte Kommunikationseinstellungen und automatisierte Patientenüberwachung. Das Pflegepersonal kann feststellen, wie Patienten Informationen lesen und verarbeiten und wie sie mit ihrem jeweiligen Behandlungsschema zurechtkommen, so dass eine Konzentration auf diejenigen Patienten möglich ist, die die größte Aufmerksamkeit benötigen. Darüber hinaus erlaubt HeraeusCare® Ärzten und Pflegekräften, potenzielle gesundheitliche Komplikationen so früh wie möglich festzustellen und Sofortmaßnahmen einzuleiten. Außerdem unterstützen die digitalen Daten, die durch HeraeusCare® gesammelt werden, Qualitätskontrollen und -evaluierung.
Mobile App für Patienten
Als mobile App unterstützt HeraeusCare® Patienten und Pfleger bei allen Schritten von der OP-Vorbereitung bis zur Genesung. Die App automatisiert und überwacht die Vorbereitung der Patienten auf den chirurgischen Eingriff und ihre Rekonvaleszenzmaßnahmen über ein effizientes, nutzerfreundliches und interaktives System, das Patienten genau dann mit Anweisungen versorgt, wenn sie sie brauchen. Patienten erhalten Erinnerungen an wichtige Aufgaben und bekommen Zugang zu Videoanleitungen sowie Fragebögen und können ihren Status jederzeit überwachen. Außerdem können sie gesundheitliche Informationen, Schmerzstatus, Fotos ihrer OP-Wunde etc. hochladen, so dass Krankenhäuser während des gesamten Behandlungsprozesses auf aktuelle Informationen zum Fortschritt und Gesundheitszustand ihrer Patienten zugreifen können.
Zertifiziertes Medizinprodukt
HeraeusCare® erfüllt alle wichtigen Datenschutzverordnungen (EU GDPR, HIPAA), kann ganz einfach an zusätzliche Datenschutzanforderungen angepasst werden und ist CE-zertifiziert.
###Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Heraeus Medical
Heraeus Medical ist führend im Bereich der Knochenzemente und Biomaterialien für die chirurgische Orthopädie und Unfallchirurgie. Damit leistet das Unternehmen einen entscheidenden Beitrag zur Unterstützung des Operateurs und des OP-Teams und zur Verbesserung der Operationsergebnisse. Im Bereich der Biomaterialien fokussiert sich Heraeus Medical auf Produkte zum Einsatz in der Knochen- und Gelenkchirurgie. Das Kernprodukt PALACOS® gilt als Goldstandard unter den Knochenzementen und hat sich über fünf Jahrzehnte im klinischen Einsatz bewährt. Mit PALACOS® R+G wurde vor über 45 Jahren der erste Knochenzement mit Antibiotikum zur Infektionsprophylaxe in der Endoprothetik entwickelt.
Der Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein weltweit führendes Portfoliounternehmen in Familienbesitz. Die Wurzeln des 1851 gegründeten Unternehmens reichen zurück auf eine seit 1660 von der Familie betriebene Apotheke. Heraeus bündelt heute eine Vielzahl von Geschäften in den Feldern Umwelt, Energie, Elektronik, Gesundheit, Mobilität und industrielle Anwendungen.
Im Geschäftsjahr 2017 erzielte Heraeus einen Gesamtumsatz von 21,8 Mrd. €. Das im FORTUNE Global 500 gelistete Unternehmen beschäftigt rund 13.000 Mitarbeiter in 40 Ländern und hat eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten. Heraeus gehört zu den Top 10 Familienunternehmen in Deutschland.
Mit fachlicher Kompetenz, Exzellenz sowie der Ausrichtung auf Innovationen und eine unternehmerisch geprägte Führungskultur streben wir danach, unsere Leistungsfähigkeit kontinuierlich zu verbessern. Für unsere Kunden schaffen wir hochwertige Lösungen und stärken nachhaltig ihre Wettbewerbsfähigkeit, indem wir einzigartige Material-Kompetenz mit Technologieführerschaft verbinden.
Kontakt:
Heraeus Medical GmbH
Lilian Winkler
Senior Manager Communication
Philipp-Reis-Str. 8-13
61273 Wehrheim
Tel.: +49 6181-352995
E-Mail: Lilian.Winkler(at)heraeus.com
akampion
Dr. Ludger Wess / Ines-Regina Buth
Managing Partners
info(at)akampion.com
Tel. +49 40 88 16 59 64
Tel. +49 30 23 63 27 68
Datum: 22.10.2018 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1662548
Anzahl Zeichen: 4290
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ines-Regina Buth
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-23632768
Kategorie:
Kliniken
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.10.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 748 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heraeus Medical unterstützt Kommunikation zwischen Krankenhäusern und Patienten mit neuer digitaler Lösung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
akampion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).