Digitalkameras CSR: Canon und Sony enttäuschen bei sozialer Verantwortung
ID: 166290
Digitalkameras CSR: Canon und Sony enttäuschen bei sozialer Verantwortung
Die Untersuchung basiert auf 32 Kriterien zur sozialen und ökologischen Unternehmensverantwortung. Dabei erhielt jeder Hersteller einen Fragebogen. Wenn er zustimmte, wurden die Fertigungsstätten durch Experten überprüft und die Arbeiter interviewt.
Zweitbeste Unternehmen im CSR-Test sind Casio und Samsung, sie handeln "engagiert". Beide Firmen ließen sich offen überprüfen und ermöglichten die Besichtigung verschiedener Werke in unterschiedlichen Ländern. Panasonic ist in China "engagiert", in Japan sind nur "Ansätze" von sozialer und umweltbewusster Unternehmensführung zu erkennen. Lediglich "bescheidene Ansätze" zeigen Canon und Sony, die damit insgesamt enttäuschen. Grund: Eine hohe Geheimhaltungspolitik, die die Recherche deutlich erschwerte.
Fujifilm, Kodak, Olympus und Pentax verweigerten komplett die Auskunft und gewährten keinen Zutritt zu ihren Fabrikhallen. Die Arbeitssituation vor Ort kann deshalb nicht beurteilt werden, auch nicht, inwiefern der Preisdruck in der Branche Spuren hinterlässt. Eine Tendenz ist aber aus allen anderen Vor-Ort-Besuchen sichtbar: Die Zahl der Arbeiter sinkt, viele bekommen nur befristete Verträge. So lässt sich sparen.
Der ausführliche Test findet sich in der März-Ausgabe der Zeitschrift test und im Internet unter www.test.de/csr.
http://www.test.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.02.2010 - 00:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 166290
Anzahl Zeichen: 2158
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalkameras CSR: Canon und Sony enttäuschen bei sozialer Verantwortung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STIFTUNG WARENTEST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).