So kann ein ökologisches Haus aussehen

So kann ein ökologisches Haus aussehen

ID: 1662985
(firmenpresse) - Das Stichwort „ökologisch bauen“ ist in aller Munde. Besonders junge Paare, die sich für ein Eigenheim für Ihre Familie interessieren, möchten in Punkto Ökologie und Energieeffizienz alles richtig machen. Es geht sowohl um den Faktor Umwelt als auch darum, langfristig Kosten für Heizen und warmes Wasser zu sparen. Ökologisch zu bauen, kann Vieles bedeuten. Gut ist es, wenn man weiß, worauf es ankommt.

Eine Baufamilie hat mehrere Möglichkeiten, um ein Haus energieeffizient zu machen. Was letztendlich wirklich Sinn macht, muss im gemeinsamen Gespräch mit Bauunternehmen und Baufamilie besprochen werden. Hier kommt es auf verschiedenen Faktoren an. Wie hoch ist das Budget der Baufamilie? Was sind die Ziele, die ein Bauherr in Bezug auf Ökologie und Energieeffizienz in seinem neuen Haus hat? Möglich ist Einiges – bis zum sogenannten Nullenergiehaus. Das Bauunternehmen Keitel Haus bespricht mit jedem Kunden, seine Wünsche und Anforderungen an den Neubau. Gemeinsam wird dann ein Plan erarbeitet.

Ein modernes Haus ist gut gedämmt. Keitel Haus z.B. verwendet ökologisches Dämmmaterial aus Jutefasern. Das Naturprodukt Thermo Jute 100 ist ein ökologisches Dämmmaterial mit dem derzeit höchsten Wärmeschutz. Wer gut dämmt, muss diffusionsoffen bauen. Nur so ist ein ausreichender Luftaustausch gewährleistet. Sommerlicher Wärmeschutz gehört auch zu einer ökologischen Bauweise. Effektiv sind, neben einer guten Dämmung, Jalousien und dreifach verglaste Fenster. Diese passen auch gut zum Thema „Heizkosten“ sparen. Denn so geht weniger Wärme verloren. Heizen mit Holzpellets wird gerne empfohlen. Auch eine Solar- oder Photovoltaikanlage kann ihre Investition wert sein. Mehr Informationen zu einer ökologischen Bauweise findet man unter https://www.fertighaus-keitel.de/.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Quartiersentwicklung im innerstädtischen Bereich Kleiner Raum mit großem Potenzial – Sandras Tipps für das Gästebad
Bereitgestellt von Benutzer: Verena John
Datum: 23.10.2018 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1662985
Anzahl Zeichen: 1808

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Regina Graf
Stadt:

74585 Rot am See Brettheim


Telefon: 0 (79 58) 98 05-0

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 623 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So kann ein ökologisches Haus aussehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Keitel Haus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Photovoltaik im Fertighaus ...

Sonnenenergie für das Eigenheim zu nutzen, ist eine sinnvolle Möglichkeit, effizient Energie zu sparen. So gut wie kein Neubau verzichtet mehr auf Solarenergie. Auch das Familienunternehmen Keitel Haus GmbH setzt bei seinen individuellen Fertighäu ...

Verantwortungsbewusst heizen im Neubau ...

Das Thema Heizen ist derzeit so präsent wie nie zuvor. Natürlich ist es schon lange eine wichtige Entscheidung, welche Art von Heizsystem man in einen Neubau einbaut. Doch so relevant und essentiell wie derzeit, war das Thema kaum. Dabei ist die ri ...

Energiesparsysteme im Neubau ...

Energiesparen und Energieeffizienz im Eigenheim ist so wichtig wie nie zuvor. Wer heute baut, muss sich gut überlegen, welche Energieeffizienzklasse Sinn macht und wie viel Geld er in die Energieeffizienz seines Hauses stecken möchte. Sinn macht es ...

Alle Meldungen von Keitel Haus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z