?Menschen und Schlagzeilen?: Krankenkassen-Zuschüsse bei Wellnessreisen ?Marketing-Instrument?
ID: 166319
"Menschen und Schlagzeilen": Krankenkassen-Zuschüsse bei Wellnessreisen "Marketing-Instrument"
Zitate frei bei Nennung "Menschen und Schlagzeilen" im NDR Fernsehen
Nach Recherchen von "Menschen und Schlagzeilen" bieten fast alle Krankenversicherungen Zuschüsse für Gesundheitsreisen an. Das Programm ist vielfältig und umfasst sowohl Aufenthalte in Vier-Sterne-Hotels in den Bergen als auch Abenteuerurlaube an der Ostsee. Bis zu 450 Euro gibt es etwa für eine Familie mit zwei Kindern, die eine einwöchige Reise bucht. Dafür müssten die Bezuschussten vor Ort zwei Präventionskurse wie Nordic Walking oder Progressive Muskelentspannung belegen.
Die Deutsche Angestellten Krankenkasse (DAK), einer der größten Anbieter von Präventionsreisen, räumte auf Anfrage ein, dass der Marketinggedanke bei den Angeboten sicherlich eine Rolle spiele und die Präventionsmaßnahmen im Urlaub "nicht die ganz so gute Lösung" seien. Eine DAK-Sprecherin betonte allerdings, dass die Zusatzbeiträge unabhängig von den Präventionsreisen zu betrachten seien. Selbst wenn man das gesamte Präventionsprogrammm abschaffe, würde man die acht Euro Zusatzbeitrag im Monat trotzdem nehmen müssen, um das "gesamte Leistungsspektrum der DAK weiterhin bezahlen zu können".
NDR Presse und Information
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
www.ndr.de
presse@ndr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.02.2010 - 03:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 166319
Anzahl Zeichen: 2743
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Menschen und Schlagzeilen?: Krankenkassen-Zuschüsse bei Wellnessreisen ?Marketing-Instrument?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR - Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).