Medienpreis des Deutschen Bundestages geht an ZDF-Online Auszeichnung für interaktiven Politiker-Check 'Berlin-Bilanz'
ID: 166320
Medienpreis des Deutschen Bundestages geht an ZDF-Online Auszeichnung für interaktiven Politiker-Check "Berlin-Bilanz"
Den Köpfen der Großen Koalition und der Opposition hat sich die "Berlin-Bilanz" mit pointierten Analysen, aufschlussreichen Porträts und der Sezierung zentraler Schlüsselmomente sowie wichtiger Zitate genähert. Dabei lag es in der Entscheidung der User, mit welcher Person und welchem politischem Aspekt sie sich auseinandersetzen wollten. Die Beiträge der Korrespondenten des ZDF-Hauptstadtstudios in Berlin bildeten dabei den Mittelpunkt der multimedialen Anwendung. Für Eckart Gaddum, Leiter der Neuen Medien im ZDF, zeigt die "Berlin-Bilanz", wie sehr das Netz die Aufarbeitung von Politik bereichern könne: "Das Netz vergisst keine politische Worthülse und verzeiht dem Journalisten keine Fehler. Insofern übt es einen heilsamen Druck zur Nachhaltigkeit auf alle Beteiligten aus."
Mainz, 25. Februar 2010
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.02.2010 - 03:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 166320
Anzahl Zeichen: 1932
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medienpreis des Deutschen Bundestages geht an ZDF-Online Auszeichnung für interaktiven Politiker-Check 'Berlin-Bilanz'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).