Bischöfin Jepsen bei ?NDR aktuell?: ?Käßmann hinterlässt Lücke, die schwer gefüllt werden kann.?
ID: 166321
Bischöfin Jepsen bei "NDR aktuell": "Käßmann hinterlässt Lücke, die schwer gefüllt werden kann."
Der Rücktritt der Hannoverschen Landesbischöfin und Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche Deutschlands hinterlasse eine große Lücke. Jepsen: "Sie hat mit einer großen Begeisterung und Begabung Menschen angesprochen; das wird fehlen. Sie war ein Lichtblick in der Medien- und auch in der Gesellschaftspolitik und das wird neu gefüllt werden müssen. Ob wir das in der Weise schaffen, wie sie es gemacht hat, bezweifele ich."
Jepsen äußerte jedoch die Hoffnung, dass viele andere Begabungen dazukommen und Margot Käßmann irgendwann wieder auftauche, in "Blick-und Hörweite". Frauen, besonders Frauen in Spitzenpositionen, hätten es in der evangelischen Kirche immer noch schwerer als ihre männlichen Kollegen, ergänzte Jepsen. "Einerseits werden wir manchmal hochgejubelt. Aber dann auch sehr schnell fallengelassen." Aggressionen und dergleichen, so Jepsen gegenüber "NDR aktuell", seien sehr viel stärker auf Frauen gerichtet, gerade wenn diese Spitzenpositionen bekleiden würden. "Das hat Margot Käßmann, denke ich, auch manches Mal erfahren."
NDR Presse und Information
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
www.ndr.de
presse@ndr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.02.2010 - 03:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 166321
Anzahl Zeichen: 1884
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bischöfin Jepsen bei ?NDR aktuell?: ?Käßmann hinterlässt Lücke, die schwer gefüllt werden kann.?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR - Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).