Brandneu von RAMPF: Modellierpaste mit geringer Dichte und Brandschutzzertifizierung Klasse A nach E

Brandneu von RAMPF: Modellierpaste mit geringer Dichte und Brandschutzzertifizierung Klasse A nach E84

ID: 1663247

Epoxidsystem RAKU® TOOL EP-2344/EH-2944 für die Freizeitparkindustrie wird auf der IAAPA Attractions Expo 2018 in Florida vorgestellt



Brandneu von RAMPF: Modellierpaste mit geringer DichteBrandneu von RAMPF: Modellierpaste mit geringer Dichte

(firmenpresse) - Wixom, Michigan, USA, 23. Oktober 2018. Flammhemmend, sehr geringes Gewicht, sehr einfach zu verarbeiten: Die brandneue Modellierpaste RAKU® TOOL EP-2344/EH-2944 von RAMPF Group, Inc. mit Brandschutzzertifizierung Klasse A nach E84 eröffnet der Freizeitparkbranche ein völlig neues Spektrum an Möglichkeiten.

RAMPF Group, Inc. hat für ihre brandneue Modellierpaste RAKU® TOOL EP-2344/EH-2944 die Brandschutzzertifizierung Klasse A nach E84 von ASTM International erhalten. Das neue Epoxidsystem erzielte ausgezeichnete Werte sowohl bei der Flammenausbreitung als auch der Rauchentwicklung.

Damit kann es jetzt für nahezu alle Innen- und Außenanwendungen in Erlebnis- und Themenparks eingesetzt werden.

„Im Vergleich zu ähnlichen Produkten auf dem Markt punktet RAKU® TOOL EP-2344/EH-2944 mit seiner erheblich geringeren Dichte. Das daraus resultierende niedrigere Gewicht reduziert Kosten und erleichtert die Handhabung, insbesondere bei der Herstellung großer Skulpturen und kompletter Themenaufbauten“, so Alexander Ege, R&D Manager bei RAMPF Group, Inc.

Das Mischen und die Verarbeitung von RAKU® TOOL EP-2344/EH-2944 sind unkompliziert, da kein Nachlaufen oder Durchhängen des Materials erfolgt. „Während andere Materialien flüssiger und klebriger sind, ist unser Epoxidsystem im Grunde genommen vergleichbar mit Knetmasse und daher sehr einfach aufzutragen“, erläutert Philip Klick, R&D Chemiker bei RAMPF Group, Inc.

Die neue Modellierpaste von RAMPF hält sehr gut auf Trägerstrukturen aus Metall und Glasfaser ebenso wie auf Holz. Es ist leicht schleifbar und lackierbar und lässt sich mithilfe von Stempeln und modellierten Oberflächen mühelos mit strukturellen Effekten versehen.

„Mit unserem neuen Modellierepoxid ermöglichen wir den kreativen Köpfen der Freizeitparkbranche, Ideen umzusetzen, die früher schlicht nicht realisierbar waren. Wir freuen uns nun auf viele spannende Projekte“, betont Marianne Harris, Sales Manager bei RAMPF Group, Inc.



RAMPF auf der IAAPA Attractions Expo 2018:

RAKU® TOOL EP-2344/EH-2944 wird auf der IAAPA Attractions Expo 2018 vorgestellt, der internationalen Fachmesse für die Freizeitparkbranche, die vom 13. bis 16. November in Orlando, Florida (USA), ihre Pforten öffnet.

Weitere Highlights an Stand 2073:

- Eine steinharte Felswand aus der neuen Modellierpaste RAKU® TOOL EP-2344/EH-2944 und dem Polyurethan-Blockmaterial RAKU® TOOL SB-0240. Das Blockmaterial überzeugt durch eine sehr feine Oberflächenstruktur, leichte Fräsbarkeit und gute Wärmeformbeständigkeit. In der Felswand, die von The Companies of Nassal hergestellt wurde, einem führenden Experten für die Fertigung und Installation immersiver Themenumgebungen, finden sich auch Klettergriffe aus einem niedrigviskosen, schnell abbindenden RAMPF-Polyurethansystem, das einfach färbbar ist und eine hervorragende Abrasionsbeständigkeit aufweist.

- Ein wunderschönes Farbglasfenster, hergestellt mit dem flammhemmenden Polyurethanharz Inno-FR FX-8575, dem Polyurethanharz RapidVac VA-273 für den vakuumunterstützten Guss und dem optisch klaren Polyurethanharz InnoClear OC-5080. Das Fenster wurde von White Sword Theming gefertigt, einem Spezialhersteller für Themenumgebungen mit Sitz in Kissimmee, Florida (USA).

* Die hier präsentieren Produkte werden zurzeit nicht in Europa angeboten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RAMPF Group, Inc. mit Sitz in Wixom, MI, ist die nordamerikanische Niederlassung der internationalen RAMPF-Gruppe.

Das Produktportfolio der RAMPF Group, Inc. umfasst:

> Misch- und Dosieranlagen für die sichere Verarbeitung von Polymeren
> Zwei-Komponenten-Kunststoffsysteme auf Basis von Polyurethan, Epoxid und Silikon
> Form- und Modellbaumaterialien, vor allem für die Automobil-, Marine- und Luftfahrtindustrie
> Maschinenbetten und Gestellbauteile aus Mineralguss

Die internationale RAMPF-Gruppe steht für Engineering and Chemical Solutions und bietet Antworten auf ökonomische und ökologische Bedürfnisse der Industrie. Die Gruppe mit Hauptsitz in Grafenberg (bei Metzingen) sichert seine Präsenz am Markt mit weltweit rund 880 Mitarbeitern und sechs Kernkompetenzen:

> RAMPF Machine Systems mit Sitz in Wangen (bei Göppingen) entwickelt und produziert mehrachsige Positionier- und Bewegungssysteme sowie Rumpf- und Basismaschinen auf der Grundlage von hochpräzisen Maschinenbetten und Gestellbauteilen aus alternativen Werkstoffen.

> RAMPF Production Systems mit Sitz in Zimmern o. R. entwickelt und produziert Misch- und Dosieranlagen zum Kleben, Dichten, Schäumen und Vergießen verschiedenster Materialien. Ebenso verfügt das Unternehmen
über umfassende Automatisierungskompetenz rund um die Verfahrenstechnik.

> RAMPF Composite Solutions mit Sitz in Burlington, Kanada, ist ein ganzheitlicher Composites-Anbieter für Unternehmen in der Luftfahrt- und Medizinindustrie. Das Unternehmen bietet ein allumfassendes Serviceportfolio, welches unter anderem das Design und die Herstellung von Composite-Teilen, die Metall- / Composite-Umformtechnik sowie die Produktion von Verbundstoffen mit minimalen Fertigungstoleranzen umfasst.

> RAMPF Eco Solutions mit Sitz in Pirmasens entwickelt chemische Lösungen zur Herstellung hochwertiger alternativer Polyole aus PUR- und PET-Reststoffen. Dieses Know-how fließt ein in die Planung und Konstruktion von kundenspezifischen Anlagen zur Polyolherstellung.

> RAMPF Polymer Solutions mit Sitz in Grafenberg entwickelt und produziert reaktive Kunststoffsysteme auf Basis von Polyurethan, Epoxid und Silikon. Das Produktportfolio umfasst flüssige wie thixotrope Dichtungssysteme, Elektrogießharze und Konstruktionsgießharze, Kantenvergusssysteme, Filtervergusssysteme und Klebstoffe.

> RAMPF Tooling Solutions mit Sitz in Grafenberg entwickelt und produziert Block- und Flüssigmaterialien für den modernen Modell- und Formenbau. Zum Kompetenzspektrum für konturnahe Modelle gehören Leistungen und Produkte nach Maß wie Pasten, Großvolumen- und 1:1-Verguss sowie Prototypingsysteme.

RAMPF hat Niederlassungen in Deutschland, den USA, Kanada, Japan und China.

Die Unternehmen der RAMPF-Gruppe sind unter dem Dach einer Holding – RAMPF Holding GmbH & Co. KG – mit Sitz in Grafenberg (bei Stuttgart) vereint.



drucken  als PDF  an Freund senden  „Zoo-Lights“: Leuchtende Tiere und unterhaltsame Aktionswochenenden im Zoo Osnabrück Neue Gefährtin für Kriegs-Löwe Saeed aus Syrien
Bereitgestellt von Benutzer: RAMPF-Gruppe
Datum: 23.10.2018 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1663247
Anzahl Zeichen: 3619

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitparks


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.10.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brandneu von RAMPF: Modellierpaste mit geringer Dichte und Brandschutzzertifizierung Klasse A nach E84"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAMPF Group, Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RAMPF-Epoxidharz beflügelt nachhaltige Luftfahrt ...

Der Erstflug des Brennstoffzellenantriebs HYFLY H167 war ein voller Erfolg. Mit an Bord des Testflugzeugs war das Hochleistungs-Epoxidharz RAKU® TOOL EI-2511/EH-2990 von RAMPF, das für die Herstellung des extrem leichten und robusten Gehäuses der ...

Alle Meldungen von RAMPF Group, Inc.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z