Schavan: Spitzencluster-Wettbewerb geht in die dritte Runde
ID: 166328
Schavan: Spitzencluster-Wettbewerb geht in die dritte Runde
Forschungsministerin eröffnet in Berlin die Clusterkonferenz des BMBF
Zur Konferenz waren auch die fünf Gewinner der ersten Runde des Wettbewerbs nach Berlin gekommen. "Auf diesem Gipfeltreffen der deutschen Spitzencluster versammeln sich heute zum ersten Mal alle zehn Sieger des Wettbewerbs", freute sich Ministerin Schavan. "Ihr Beispiel wird, so hoffe ich, viele Cluster mit Potenzial und Zukunftsperspektiven ermutigen, sich dem Spitzencluster-Wettbewerb zu stellen. Ende dieses Jahres werden wir eine dritte Runde des Wettbewerbs starten."
Am Freitag geht die Konferenz weiter. Dann wird BMBF-Staatssekretärin Cornelia Quennet-Thielen mit NRW-Staatssekretär Dr. Michael Stückradt und Dr. Reinhard Büscher von der Europäischen Kommission über die Clusterpolitik der Zukunft diskutieren. Die Spitzencluster und weitere Initiativen des Bundes präsentieren begleitend auf einer Innovationsmesse ihre Projekte und Visionen. Weitere Informationen unter www.spitzencluster.de oder www.clusterkonferenz2010.de.
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse@bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.02.2010 - 04:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 166328
Anzahl Zeichen: 2281
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schavan: Spitzencluster-Wettbewerb geht in die dritte Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).