Bonitätsprüfungen – Risikomanagement für Onlineshops

Bonitätsprüfungen – Risikomanagement für Onlineshops

ID: 1663439

Der Onlinehandel hat einen großen Anteil an den Gesamtumsätzen des Handels. Über das Internet kann sich jeder in Ruhe Produkte anschauen und vor allem prüfen und vergleichen. Dabei besteht oftmals die Verlockung, Bestellungen zu tätigen, auch wenn das notwendige Geld für die Bezahlung fehlt.

Nach wie vor ist die Bezahlart „Rechnung“ eine der beliebtesten in Deutschland. Ein Grund für viele Onlineshops ihren Kunden den Kauf auf Rechnung zu ermöglichen. Doch gerade bei dieser Zahlart ist die Gefahr groß, dass der Händler auf seinen Kosten sitzen bleibt. Ein Umstand, der weitreichende Konsequenzen mit sich bringen kann, bis hin zur eigenen Zahlungsunfähigkeit.



Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienstleister GmbH Burkhard QuermannAllgemeiner Debitoren- und Inkassodienstleister GmbH Burkhard Quermann

(firmenpresse) - Der Onlinehandel hat einen großen Anteil an den Gesamtumsätzen des Handels. Über das Internet kann sich jeder in Ruhe Produkte anschauen und vor allem prüfen und vergleichen. Dabei besteht oftmals die Verlockung, Bestellungen zu tätigen, auch wenn das notwendige Geld für die Bezahlung fehlt.

Nach wie vor ist die Bezahlart „Rechnung“ eine der beliebtesten in Deutschland. Ein Grund für viele Onlineshops ihren Kunden den Kauf auf Rechnung zu ermöglichen. Doch gerade bei dieser Zahlart ist die Gefahr groß, dass der Händler auf seinen Kosten sitzen bleibt. Ein Umstand, der weitreichende Konsequenzen mit sich bringen kann, bis hin zur eigenen Zahlungsunfähigkeit.

Die Bonitätsauskunft basiert immer auf dem neuesten Stand gehaltener Informationen. Täglich werden die Daten über Insolvenzen, Vermögensauskünfte oder negative Betreibungsversuche in Auskunftssysteme aktualisiert.

Die Bonitätsauskunft wird heute vermehrt und effizient genutzt um späteren Inkassofällen vorzubeugen. Immerhin steht die eigene Liquidität und Wirtschaftsituation auf dem Spiel welche geschützt werden muss. Ein Grund weswegen Ihr Forderungsmanagement besondere Pflege erfahren sollte.

Ein guter Ansatz zur Risikominimierung liegt im Prüfen der Bonität des Käufers. Diese vollautomatische Online-Bonitätsprüfung wird vor der eigentlichen Bestellung bzw. im sogenannten Checkout-Prozess durchgeführt. Hier bieten, neben den bekannten Zahlungsdienstleistern, auch Debitoren- oder Inkassodienste ihre Schnittstellen an. Diese können in der Regel in Form von fertigen Plugins/Addons direkt in dem jeweiligen Shopskript (z.B. Shopware, OXID, Magento) integriert werden.

Mit solchen Shoplösungen kann der Händler sich voll und ganz um seine Geschäfte und den Umsatz kümmern und braucht sich um die Forderungen nur wenig Gedanken zu machen. Durch die umgehende Bonitätsprüfung wird ein großer Teil der Forderungsausfälle direkt verhindert. Durch den Kooperationspartner entfällt die zeitintensive Eintreibung der Forderungen und gleichzeitig braucht man sich nicht um die entsprechenden Gesetze und Vorschriften zu kümmern.



So hat auch der technisch unversierte Shopbetreiber, mit wenigen Klicks, ein gewisses Maß an Sicherheit.

Trotz aller Prüfmechanismen kann es zum Zahlungsverzug kommen. Forderungseinzug ist häufig mit viel Emotionen verbunden, weswegen es meist sinnvoll ist, eine dritte Partei, nämlich das darauf spezialisierte Inkassounternehmen damit zu beauftragen um sich wieder problemlos dem Kerngeschäft zuzuwenden. Diese Unternehmungen sind fachlich auf dem Neuesten Stand, pflegen Ihre Fristenkontrolle und eine gute Kommunikation mit den Behörden um Ihr Inkasso erfolgreich abzuwickeln. Gleichzeitig arbeiten externe Dienstleister für Forderungsmanagement deutlich kostengünstiger, denn die dem Unternehmen sonst entstehenden internen Mahnkosten werden von den Gerichten nur zu Bruchteilen anerkannt.

Als weiteren positiven Effekt hat man direkt einen professionellen Partner an seiner Seite, dem die Gesetze und Rechte aus den Bereichen des Forderungsmanagement bestens bekannt sind und der diese bei Bedarf richtig berücksichtigen wird. Denn sollte es trotz positiver Prüfung zum Forderungsausfall kommen, können die offenen Forderungen online auf gleichem Weg an den Debitoren- oder Inkassodienst weitergeben werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ADU Allgemeiner Debitoren und Inkassodienst GmbH ist ein auf Forderungsinkasso spezialisiertes Inkassounternehmen. Mit modernem Forderungsmanagement kümmern wir uns um Ihre offenen Forderungen.

Wir bieten folgende Inkassodienste

• Forderungsmanagement
• Debitorenmanagement
• Bonitätsprüfung
• Mahnwesen
• Kreditreform

Unser Plugin Check+Collect, steuert sowohl das integrierte Risikomanagement mittel Bonitätsprüfungen als auch die Übergabe offener Forderungen und das damit verbundene Forderungsmanagement.



PresseKontakt / Agentur:

Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH
Christopher Seidel
seidel(at)adu-inkasso.de
Eduard-Pestel-Straße 7
49080 Osnabrück
www.adu-inkasso.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MHPLab – Forschen für die digitale Zukunft wefox Germany erweitert Geschäftsführung
Bereitgestellt von Benutzer: adu-cseidel
Datum: 24.10.2018 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1663439
Anzahl Zeichen: 4113

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christopher Seidel
Stadt:

Osnabrück / Niedersachsen


Telefon: 05418001850

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.10.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bonitätsprüfungen – Risikomanagement für Onlineshops "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Positive Inkasso Erfahrung ...

Die Arbeitsweise von Inkassounternehmen ist vielen Missverständnissen ausgesetzt. Dabei ist alles ganz einfach: Inkasso ist das geschäftsmäßige Einziehen fremder Forderungen. Damit unbeglichene Rechnungen bald bezahlt werden, nutzen Inkassodienst ...

Inkassoportal ...

Inkassoportal für Unternehmen Die Erschließung neuer Geschäftsfelder und das Gewinnen neuer Kunden stehen für Unternehmen auf der Prioritätenliste ganz oben. Ein Schlüsselproblem stellt für viele jedoch der Umstand dar, z.B. Kunden beim Sho ...

Alle Meldungen von Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z