Symeo GmbH auf der electronica: Radarexperte stellt neue Sensorfamilie LPR®-1DHP-200 für hochgenau

Symeo GmbH auf der electronica: Radarexperte stellt neue Sensorfamilie LPR®-1DHP-200 für hochgenaue Positionsbestimmung im industriellen Umfeld vor

ID: 1663648

Neubiberg, 24. Oktober 2018 – Die Symeo GmbH, einer der weltweit führenden Radarexperten für Positionsbestimmung, Distanzmessung und Kollisionsvermeidung und nun Teil von Analog Devices, Inc. (ADI), präsentiert auf der electronica die neue Radar-Produktfamilie LPR®-1DHP-200 für industrielle Anwendungen (Halle C4, ADI-Stand 111). Mit der neuen Generation von Radar-Positionssensoren können Messgenauigkeiten im Millimeterbereich erzielt werden. Damit sind die hochpräzisen Sensorsysteme optimal geeignet für robuste 1D-Distanzmessungen im rauen industriellen Umfeld, beispielsweise für Automatisierungs-, Transport- und Produktionsprozesse. Die neuen 60 GHz-Radarsysteme spiegeln das umfangreiche Know-How von Symeo und ADI im Bereich Systemdesign, Algorithmenentwicklung und Prototyping für innovative und leistungsstarke Radarapplikationen wider.



 Symeo präsentiert auf der electronica die neue Radarfamilie LPR®-1DHP-200. Symeo präsentiert auf der electronica die neue Radarfamilie LPR®-1DHP-200.

(firmenpresse) - Die neue Radar-Produktfamilie besteht aus den primären und sekundären Sensorsystemen LPR®-1DHP-220-R, LPR®-1DHP-260 und LPR®-1DHP-280. Mithilfe eines Sensors, eines Sensorpaares oder mehrerer Sensorpaare können dabei Reichweiten zwischen 0,5 und 500 Metern und Messgenauigkeiten von bis zu +/- 5 Millimetern erzielt werden. Typische Applikationen im industriellen Umfeld umfassen die Echtzeit-Positionsbestimmung von Kränen, industriellen Fahrzeugen und sonstigen schweren Transportsystemen, die lückenlose Materialverfolgung sowie die zuverlässige Kontrolle von automatisierten Kran- und Fahrzeugbewegungen.

Radar-Innovation: Messgenauigkeiten im Millimeterbereich

Die zweite LPR®-1DHP-Generation von Symeo ist dabei nicht nur kompakter und leichter als ihr Vorgängermodell, sondern zeichnet sich insbesondere durch ihre hochpräzise Messgenauigkeit im Millimeterbereich aus. Flexible Bandbreitenmodi zwischen 57 GHz bis 64 GHz ermöglichen zusätzlich die Einstellung der kundenoptimalen Genauigkeit und Reichweite. Aufgrund der hohen Robustheit sowie der wartungs- und verschleißfreien LPR®-Radartechnologie sind die millimeterpräzisen Radarsysteme die ideale Sensorlösung für effiziente Automatisierungsprozesse im rauen Industriealltag – selbst bei hoher Verschmutzung, starken Vibrationen und extremen Umwelteinflüssen wie Sonne, Regen oder Nebel.

Symeo: Experte für innovative Radarsysteme und Algorithmenentwicklung

Symeo ist seit Februar 2018 Teil der RADAR-Technologiegruppe von Analog Devices im Geschäftsbereich Autonomous Transportation and Safety (ATS). „Unser Ziel ist es, gemeinsam mit ADI führende Radarlösungen für das Industriegeschäft wie auch für den Automobilmarkt zu entwickeln,” so Thomas Hörl, Business Development Systems Director ATS bei Symeo. „Dabei möchten wir unseren Kunden den bestmöglichen Service sowie einzigartige Radarlösungen bieten. Wir sehen uns selbst nicht nur als Anbieter von hochmodernen Radarsystemen, sondern auch als Innovationspartner für Systemintegratoren, OEMs und industrielle Schlüsselpartner weltweit.” Die Kernkompetenzen von Symeo im Bereich innovativer Radarentwicklungen liegen im Systemdesign, in der Algorithmenentwicklung sowie im Prototyping und Testen von neuen Radarsystemen.



Analog Devices: Branchenführende Produktpalette und Experte für Signalverarbeitung

Die neue LPR®-1DHP-200-Produktfamilie enthält ebenfalls eine Reihe von ADI-spezifischen Komponentenlösungen, von RF über digitale Basisbandverarbeitung bis hin zur Stromversorgung. „Die branchenführende Produktpalette von ADI für RF, Basisband-Signalverarbeitung und Power Supply Management komplettiert das Expertenwissen von Symeo für Radarsysteme,” sagt Chris Jacobs, Vice President der Autonomous Transport and Safety Business Unit bei Analog Devices. “Indem wir die Stärken beider Unternehmen kombinieren, können wir noch umfassendere und kundenorientiertere Radarlösungen für autonome Automobil- und Industrieapplikationen bereitstellen“.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Symeo GmbH mit Sitz in München ist ein Experte für innovative RADAR Hardware- und Softwarelösungen für Automotive- und Industrieanwendungen. Seit Februar 2018 ist Symeo Teil der Business Unit Autonomous Transportation and Safety (ATS) von Analog Devices, Inc.

Als einer der führenden Technologieexperten für RF und Sensorlösungen entwickelt und vermarktet Symeo Produkte, Systeme und Lösungen zur präzisen, berührungslosen und wartungsfreien Positionserfassung, Distanzmessung und Kollisionsvermeidung von freifahrenden und schienengebundenen Fahrzeugen sowie von Kranen.

Radarsysteme von Symeo sind dabei für Anwendungen in einem rauen Umfeld besonders robust konzipiert. Mit der LPR®-Radartechnologie bietet das Unternehmen ein für industrielle Applikationen ideal geeignetes, funkbasiertes und echtzeitfähiges Messsystem. Symeo verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung kostengünstiger und kundenspezifischer industrieller Lösungen auf Basis von LPR®-Ortungstechnik.

Das Unternehmen liefert standardisierte Produkte, Referenzdesigns, Software-Algorithmen und komplette Lösungen an Systemintegratoren, Erstausstatter (OEMs) und Endkunden weltweit.

www.symeo.com



Über Analog Devices

Analog Devices is the leading global high-performance analog technology company dedicated to solving the toughest engineering challenges. We enable our customers to interpret the world around us by intelligently bridging the physical and digital with unmatched technologies that sense, measure, power, connect and interpret.

www.analog.com



Markenschutz: LPR®-1DHP-200 ist eine registrierte Marke von Symeo.



Leseranfragen:

Symeo GmbH
Prof.-Messerschmitt-Str. 3
85579 Neubiberg

T: +49 89 6607796-0
E: sabrina.kaspar(at)symeo.com
www.symeo.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein künstliches Herz in luftiger Höhe und extreme Druckverhältnisse im Marianengraben neuer Schwingungssensor
Bereitgestellt von Benutzer: SymeoGmbH
Datum: 24.10.2018 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1663648
Anzahl Zeichen: 3924

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Kaspar
Stadt:

85579 Neubiberg


Telefon: +49 89 6607796-206

Kategorie:

Sensorik


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.10.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 532 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Symeo GmbH auf der electronica: Radarexperte stellt neue Sensorfamilie LPR®-1DHP-200 für hochgenaue Positionsbestimmung im industriellen Umfeld vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Symeo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Radarsensoren ist der Staub egal ...

Am 17. und 18. September 2025 findet in Magdeburg die 29. Fachtagung Schüttgutfördertechnik statt. Die Symeo GmbH, Hersteller industrieller Radarsensoren, ist Teil der begleitenden Ausstellung im Hotel Ratswaage. Die Tagungsreihe Schüttgutfördert ...

Radartechnik aufs Gleis setzen ...

Symeo stellt am 3. und 4. September 2025 auf dem Railway Forum in Berlin aus. Im Zentrum des Messeauftritts am Stand L11 im Estrel Kongresszentrum Berlin steht ein Konzept, für welches das Unternehmen Entwicklungs- und Anwendungspartner sucht: HD Im ...

20 Jahre Symeo ...

Die Symeo GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Aus einem Forschungsprojekt bei Siemens hervorgegangen, entwickelte sich das Unternehmen dank seiner patentierten LPR®-Technologie (Local Positioning Radar) zu einem weltweit führenden Anbieter für ...

Alle Meldungen von Symeo GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z