ÖKO MEETS VEGAN IN FRANKFURT 27./28. Oktober
ID: 1663805
Seit 2015 touren die Veranstalter der Berliner Agentur ECOVENTA durch Deutschland und werben mit der Veggienale & FairGoods für einen nachhaltigeren Konsumalltag -
Berlin/Frankfurt (10/2018). Seit 2015 touren die Veranstalter der Berliner Agentur ECOVENTA durch Deutschland und werben mit der Veggienale & FairGoods für einen nachhaltigeren Konsumalltag - im Idealfall frei von tierischen Produkten. Zum dritten Mal macht das deutschlandweit einzigartige Konzept unter dem Motto "Öko meets vegan" Station in der Rhein-Main-Region, dieses Mal in der Frankfurter Jahrhunderthalle. Das Themenspektrum reicht u.a. von aktueller Eco Fashion, veganer Naturkosmetik, Ökostrom und nachhaltigen Geldanlagen bis hin zu Angeboten zur pflanzenbasierten, gesunden Ernährungs- und Lebensweise. Es darf vor allem viel verkostet werden. "Wir wollen informieren, aufklären und inspirieren - vor allem aber zeigen, dass Nachhaltigkeit im Alltag und ein veganer Lebensstil keine Kompromisse sind, sondern ein Mehr an Vielfalt und Lebensqualität bedeuten können", so Sechert. Dazu soll auch das umfangreiche Rahmenprogramm mit über 30 verschiedenen Programmpunkten beitragen wie etwa Kochshows, interaktive Fachvorträge, Workshops zum Mitmachen und Aktionen für Kinder wie z.B. Theateraufführungen, Kinderschminken und Bastelworkshops.
Die Highlights im Programm (Auszug):
"Biozyklisch-veganer Anbau - Gemüse mal ganz ohne Mist" (Samstag 12.30)
"Kochshow: Leaf to Root - von Blatt bis Wurzel" (Samstag 14.30)
"Keine Kohle für die Kohle - Saubere Rendite" (Samstag 12.00)
"Veganklischee adé! Kritische Fragen veganer Ernährung wissenschaftlich erklärt" (Samstag 16.30)
"Veggie for Kids - Veganes Kochen mit Kindern und Jugendlichen" (Sonntag 12.30)
"Podiumsdiskussion: Cultured Meat - Ist Laborfleisch eine Alternative?" (Sonntag 13.30)
Die Öffnungszeiten sind Samstag 27. Oktober und Sonntag 28. September 2018 jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr. Der Eintritt kostet an der Tageskasse 8,00 EUR, ermäßigt 6,00 EUR. Tickets gibt es auch und vergünstigt im Online-Vorverkauf ab 5,00 EUR. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.
Tipp: Zeitig vor Ort sein lohnt sich, denn die ersten 250 Tagesgäste erhalten jeweils ein gratis Goodiebag prall gefüllt mit Fachmagazinen, Snacks, Produktproben und Gutscheinen - solange der Vorrat reicht.
Alle Informationen zu den Ausstellern sind abrufbar unter den folgenden Links
https://fairgoods.info/begegnen/frankfurt-2018
https://veggienale.de/aussteller
Ticket-Links:
http://fairgoods.info/tickets
https://veggienale.de/tickets
Weitere Termine der Veggienale & FairGoods 2019:
Münster, MCC Halle Münsterland am 2./3. März ´19
Freiburg, Messe am 23./24. März ´19
Nürnberg, Ofenwerk am 13./14. April ´19
Hannover, Hannover Congress Centrum am 27./28. April ´19
Köln, The New Yorker Dock.One am 21./22. September ´19
Frankfurt am Main, Jahrhunderthalle am 5./6. Oktober ´19
Leipzig, agra-Veranstaltungsgelände am 19./20. Oktober ´19
Hamburg, Cruise Center Altona am 30. November/1. Dezember ´19
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ECOVENTA ist eine junge Veranstaltungsagentur und organisiert bundesweit seit 2015 Events zu den Themen ökologische Nachhaltigkeit und vegan/vegetarisch Leben. Die Agentur sitzt in Berlin und beschäftigt aktuell 5 MitarbeiterInnen. Im Jahr 2018 finden die Veggienale & FairGoods an insgesamt acht Standorten statt. Im Jahr 2019 sind die neuen Standorte Freiburg und Leipzig geplant.
Heinrich-Roller-Str 13, 10405 Berlin
Datum: 24.10.2018 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1663805
Anzahl Zeichen: 3548
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Sechert
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 555775201
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖKO MEETS VEGAN IN FRANKFURT 27./28. Oktober"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ECOVENTA GmbH - Agentur für ökologische Veranstaltungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).