"EWA" mag's jetzt auch crossmedial
Es gibt Neuigkeiten vom "EWA Award", dem Medienpreis des Institutes für Interne Kommunikation e.V. in Dortmund. Der laufende Wettbewerb wurde um die Kategorie "Crossmediale Interne Medien" erweitert, die Einreichungsfrist etwas nach hinten verschoben.

(firmenpresse) - Dortmund (25. Oktober 2018) – Der „EWA Award“ zeigt sich in der laufenden Ausschreibung flexibel und berücksichtigt jetzt noch Einreichungen, die crossmediale Lösungen darstellen. Dadurch verschiebt sich die Einreichungsfrist für diesen Medienpreis auf den 7. Dezember dieses Jahres. Dies teilte der Initiator mit, das als Verein organisierte Institut für Interne Kommunikation. Vereinsvorsitzender Michael Kalthoff-Mahnke: „Nachdem uns Anfragen erreichten, ob crossmediale Einreichungen zulässig sind, hat sich der Vorstand für eine entsprechende Berücksichtigung noch im laufenden Wettbewerb ausgesprochen!“
In der Internen Kommunikation ist eine Crossmedialität gegeben, wenn Themen via verschiedener Kommunikationsmedien – orientiert an Inhalt und Technik – geprintet oder online verbreitet werden.
Damit deckt der EWA Award inzwischen diese Print- und Online-Kategorien ab: Mitarbeitermagazine/-zeitung, Newsletter, Mitarbeiter-Apps, Podcasts und crossmediale interne Medien. Weitere Informationen zur Teilnahme finden Einreicher auf www.ewa-award.de
Die Adresse für Einsendungen lautet: Institut für Interne Kommunikation, EWA Award 2018, Hermann-Josef Berg, Hauptstraße 8, 55437 Appenheim, hjb@institut-ik.de, 0171-1422439.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Institut für Interne Kommunikation wurde 2017 gegründet. Noch im gleichen Jahr wurde der erste EWA Award ausgeschrieben. Der Verein tritt für eine auf Dialog und Wertschätzung ausgerichtete Kommunikationskultur in Unternehmen und Organisationen ein. Angeboten werden Konzepte zur offenen, wertschätzenden Mitarbeiterkommunikation. Sie hält das Institut für einen ökonomischen und sozialen Schlüsselfaktor für den zeitgemäßen Umgang mit Mitarbeitern. Wie diese Wertschätzung in der Praxis aussehen kann, sollen derzeit in Arbeit befindliche Leitlinien aufzeigen. Ein wissenschaftlicher Beirat begleitet die Zielsetzungen des Vereins.
Institut für Interne Kommunikation e.V.
Geschäftsstelle im Medienhaus Dortmund
Kirchenstraße 16
44147 Dortmund
geschäftsstelle(at)institut-ik.de
Erster Vorsitzender: Michael Kalthoff-Mahnke, 0171-8362 410
Stellvertreter: Hermann-Josef Berg, 0171-1422439
Datum: 25.10.2018 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1663897
Anzahl Zeichen: 1549
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.10.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""EWA" mag's jetzt auch crossmedial"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut für Interne Kommunikation e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).