decanto "Komm zu mir"
Die neue Hit-Single ist endlich da.

(firmenpresse) - Das Dreigestirn DECANTO präsentiert einen modernen Mix aus klassischen Elementen und typischen Poplinien. Dominierend bei DECANTO sind die Streicher- und Celloläufe, die von einer Violinmelodie begleitet werden. Der zarte, jugendliche Gesang verleiht jedem der DECANTO Stücke seinen unverwechselbaren Flair.
Bereits mit ihren ersten Songs – „BLEIB HIER“ und „ZAUBERSPRÜCHE“ - landeten DECANTO in den beliebten Radioprogrammen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. „Was bei diesem Trio begeistert ist die Jugendlichkeit und die Liebe zur klassischen Musik in Verbindung mit der typischen Popkultur“, schwärmt der Co.- & Exekutiv-Produzent und Musikverleger Jürgen Kerber, der seit drei Jahren dieses einmalige Projekt der drei jungen Leute fördert.
Lange lies Ulrike, die Sängerin und begeisternde Klavierspielerin, sich Zeit für die Auswahl und Aufnahme ihres Nachfolgestückes. „DECANTO ist keine Fließbandproduktionseinheit, DECANTO ist Liebe zum Detail und Liebe zur Musik. Hören Sie uns einfach zu. Hören Sie unseren neuen Song. Endecken Sie die Harmonie und Stimmigkeit zwischen Musik, Arrangement und Sprache“, so die 22-jährige selbstbewusst zu ihrem neuen DECANTO Werk „KOMM ZU MIR“.
„KOMM ZU MIR“ ist eine moderne Ballade, die von Einsamkeit in der Zweisamkeit erzählt. „KOMM ZU MIR“ ist eine gefühlvolle Liebeserklärung Jugendlicher, die nach Halt, Wärme und Geborgenheit suchen und die von purer Romantik träumen.
Das sehr charmante Trio in der Besetzung Gesang/Klavier, Cello und Geige, hat sich wahrlich Zeit genommen um die Musikproduktion auf den Punkt zu bringen. So wurden Teile des Stückes in Feldkirch in Österreich bei Christian Torchiani und dann in Berlin bei Nick Rock eingespielt und fertig gemixt wurde „KOMM ZU MIR“ in der Händelstadt Halle, in der die drei DECANTO’s zu Hause sind und teilweise auch ihr Musikstudium absolvieren. Den Feinschliff bekam das DECANTO Werk in Köln von Florian Gypser beim Mastering.
Wenn der Song „KOMM ZU MIR“ auch Ihre Begeisterung findet, dann bahnt sich ein Happy End für die drei Klassik-Studentinnen von DECANTO an, deren Mut mit Ihrem Air Play belohnt werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir von JAY KAY sind seit über 20 Jahren im Musikbusiness als Verleger, Produzent, Hersteller und Vermarkter bis hin zur Event Realisierung tätig.
JAY KAY Historie:
1988
...wird von Jürgen Kerber, Geschäftsführer von JAY KAY Event & Music, der JK-Music Musikverlag gegründet.
1989
...Gründung des ersten JAY KAY Labels als Schutzmarke JAY KAY Records.
1990
...folgt die Gründung des Labels ROCK-LINE Records, speziell für den saarländischen Musikwettbewerb „Fight for Rock“.
1991
...wird das Label DSR Records gegründet mit dem Ziel, neue deutsche Musik zu veröffentlichen.
1992
...wird zum bestehenden Musikverlag JK-Music die erste Verlagsedition unter der Bezeichnung Edition BONAIR angemeldet.
1993
...startete das Label XENIA Records mit Veröffentlichungen im Bereich Instrumentales.
1994
...erreicht das soziale Engagement von JK-Music Musikverlag und den bis dato angeschlossenen Labels einen ersten Höhepunkt mit dem Projekt „STARS FÜR UNICEF“.
1995
...wird für die Labels JAY KAY Records und DSR Records mit der Firma da-music der erste länderübergreifende (Deutschland, Österreich und Schweiz) Vertriebsvertrag abgeschlossen. Jürgen Kerber, Chef von JAY KAY, kreiert die CD-Sampler- und die Veranstaltungskonzeption „SCHLAGERGALA“.
1996
...startet JK-Music Musikverlag die Kooperation mit dem Blauton Studio und dem Musikproduzenten Christian Torchiani in Österreich. Die CD Serie „Feelings“ wird realisiert!
1997
...wird der Bereich Booking & Management dem Verlagswesen von JK-Music angegliedert. Ziel ist es, die hauseigenen Künstler auf den jeweiligen Labels intensiver zu betreuen.
1998
...gründet JK-Music Musikverlag die Edition GREENDOOR für den Bereich der Rockmusik, die auf dem Label ROCK-LINE Records erscheinen.
1999
...gründet JK-Music Musikverlag die Edition TORCHIANI, um Künstler aus Österreich auch in Deutschland zu fördern wie z.B. die Gruppe BONNIES und der Sänger WOLFGANG FRANK.
2000
...pünktlich nach der Jahrtausendwende wird aus den Unternehmungen des Verlages und der Labels die erste „Dach-Marke“ JAY KAY Music Entertainment mit eigener Internetpräsenz unter www.jaykay.de.
2001
...startet JAY KAY Music Entertainment den Einkauf von Chart-Acts aus den 70ern und 80ern, um international tätig zu werden (z.B. ohio eXpress, Francesco NAPOLI, Ryan Paris).
2002
...gelingt JAY KAY Music Entertainment ein Nummer 1 Hit in Spanien mit „LADY FANTASY“. Der Song wird zudem erfolgreich in 17 Ländern mit NAPOLI veröffentlicht.
2003
...gründet JAY KAY Music Entertainment die Firma JAY KAY Event mit Sitz in Halle (Saale). Ziel ist, Veranstaltungen, Konzerte und Events im Auftrag und als Veranstalter durchzuführen, bei denen die hauseigenen Künstler mit eingebunden werden.
2004
...wird das Oldie-Hit-Label LIVIN LEGEND Records in Kooperation mit dem ohio eXpress Leadsänger Garry gegründet.
2005
...wird der bisherige Verlagsname JK-Music in JAY KAY Music umgewandelt. Alle JAY KAY Produktionen werden weltweit in den Downloadportalen exklusiv von Spectre Media unter der Leitung von Thomas Hauptmann für JAY KAY vertrieben.
2006
...Gründung des Pop- & Schlager Labels PERL© Records und neuer Handelsvertriebs der JAY KAY Labels mit blm-music.
2007
...alle unsere Produktionen werden künftig an die Radio- und TV-Sender von JAY KAY digital über das PhonoNet System MPN eingepflegt.
2008
...jetzt sind wir inzwischen schon 20 Jahre im Musikbusiness tätig. Alle unsere Aktivitäten werden künftig unter der neuen Marke JAY KAY Event & Music durchgeführt.
2009
...wird Halle/Saale zum Hauptsitz von JAY KAY Event & Music. Die JAY KAY Distribution wird gegründet und macht die Marken von JAY KAY handels- und vertriebs-unabhängig. JAY KAY startet die CD- und Veranstaltungs-Marke „SCHLAGERGALA“.
2010
...
Hauptrepertoirelabels
XENIA Records – Pop non Stop
PERL© Records – Schlager non Stop
Spartenlabels
ROCK-LINE Records – Rock non Stop
JAY KAY Records© – Dance non Stop
DSR Records – Newcomer non Stop
Kooperationslabels
TORCHIANI Records - Austria Pop non Stop
LIVIN LEGEND Records – Oldies non Stop
Verlage
JAY KAY Music
Edition Bonair
Edition Greendoor
Edition Torchiani
Veranstaltungen und Konzerte
JAY KAY Event & Music
JAY KAY Event & Music
Ernst-Toller-Straße 15
06110 Halle (Saale)
Telefon +49 (0) 345 - 68 23 010
Telefax +49 (0) 345 - 68 23 011
JAY KAY Event & Music
Yvonne Bachmann
Marketing & PR
Ernst-Toller-Straße 15
06110 Halle (Saale)
Telefon +49 (0) 345 - 68 23 010
Telefax +49 (0) 345 - 68 23 011
Datum: 26.02.2010 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 166446
Anzahl Zeichen: 2242
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yvonne Bachmann
Stadt:
Halle (Saale)
Telefon: 0345-68 23 010
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.02.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 618 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"decanto "Komm zu mir""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JAY KAY Event & Music (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).