Bleibt die im Rhein versunkene Dampflok für immer verschwunden?

Bleibt die im Rhein versunkene Dampflok für immer verschwunden?

ID: 1664469

Im Oktober 2018 sollte die Dampflok "Der Rhein", die 1852 bei einem Sturm von einem Frachtensegler in den Rhein gerutscht war, gehoben werden. Leider ist die Bergung erfolglos geblieben. Wird die Lok nun endgültig vergesen?



(firmenpresse) - Es wäre spektakulär gewesen, die älteste Dampflok Deutschlands „Der Rhein“, die 1852 bei einem Unwetter auf Ihrem Weg zum Einsatzort Düsseldorf vom Lastensegler „Stadt Coblenz“ in den Rhein gerutscht war, sollte gehoben werden. Nach Jahrzehnte langer Suche wurde die Lok bei Buhne 257 nahe Germersheim in Rheinland-Pfalz ausgemacht. Am 21. Oktober diesen Jahres sollte der sechs Meter lange und ca. 20 Tonnen schwere Koloss publikumswirksam aus dem Rhein geborgen werden. Im hessischen Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein sollte sie als Dauerleihgabe des Landes Rheinland-Pfalz ausgestellt werden. Durch Eintrittsgelder und Spenden, sollten die Mittel zusammenkommen, um die Lok zumindest optisch wieder in den Zustand zu bringen, wie Sie damals, bei ihrem Sturz in den Rhein aussah.
Daraus wird nun leider vorerst nichts, trotz sorgfältigster Planung, fachlicher Beratung und Jahrzehnte langer geologischen Messungen konnte die Lok an der vermuteten Stelle nicht gefunden werden. Die Suche wurde eingestellt.


„Das wäre für uns ein spektakuläres Motiv für eine Rheintaler-Medaille gewesen“ denkt Martin Vreden, der Vorsitzende des Rheintal e.V. laut nach, "denn die Lok hätte unsere Serie „Historische Technik am Rhein“ in hervorragender Weise ergänzt. Wir hatten schon Entwürfe gemacht und dem Vermarkter des Events vorgestellt. Aber nun soll die Lok für immer auf dem Rheingrund liegen". „Schade“, sagt Vreden, "das Thema ist abenteuerlich und interessiert Hunderttausende. Wenn wir einen solchen Taler machen und dem Museum in Darmstadt zur Verfügung stellen, könnte Geld für eine weitere Suche zusammenkommen und wer weiß, vielleicht kann sie ja eines Tages doch noch ausgemacht und gehoben werden, - schließlich war das jetzt ja auch nicht der erste Versuch", so Vreden
Vielleicht werden ja auf diesem Wege Unterstützer gefunden. Eine restaurierte Lok hat der Verein schon auf einem Taler. "Die Drachenfelsbahn" tinyurl.com/yce3j7oc



Kontakt: info.rheintaler.net
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Rheintal e.V. betreibt das Kundenbindungsprogramm "Rheintaler" und sein Satzungsziel ist die Unterstützung von Kultur, Tourismus, Sehenswürdigkeiten und Gastronomie am Rhein.



PresseKontakt / Agentur:

Rheintal e.V.
Oberbuchenau 3
53547 Rossbach
Martin Vreden
Tel.: 02638 9485819



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Blue Wheels setzt Continental auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018 mittels Projection Mapping in Szene Eine Liebhaberei ohne Grenzen
Bereitgestellt von Benutzer: Rheintaler-1
Datum: 26.10.2018 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1664469
Anzahl Zeichen: 2260

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Vreden
Stadt:

Rossbach


Telefon: 02638 9485819

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.10.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bleibt die im Rhein versunkene Dampflok für immer verschwunden?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheintal e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die schönsten Rabattmarken am Rhein ...

Gerade jetzt in der Urlaubszeit ist der Rhein ein beliebtes Ausflugsziel. Es gibt soviel Schönes zu sehen an Deutschlands längsten Strom, dass man ins Schwärmen kommen kann. Was liegt da näher, als mal einen Trip an den Rhein zu unternehmen? ...

Tipps für die Daheimgebliebenen ...

Wer in den Sommerferien keine große Fernreise macht, der kann es sich am Rhein gut gehen lassen. Es gibt sowohl für Kinder als auch für die Eltern viel zu entdecken. Viele Museen am Rhein zwischen Speyer und Duisburg, alle rheinansässigen Sealife ...

Ein Wochenende am Rhein ...

Von guten Freunden hat die vierköpfige Familie Meyer Rheintaler geschenkt bekommen. Die Medaillen waren ja sehr schön, aber was kann man damit anstellen? Nach einem kurzen Blick ins Internet auf die Verwendungsmöglichkeiten des Rheintalers, stand ...

Alle Meldungen von Rheintal e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z