Vorausschauendes Energiemanagement:

Vorausschauendes Energiemanagement:

ID: 1664963

Controlling schon bei der Brennstoff-Bestellung



Foto: Fotolia / Coloures-Pic (No. 6079)Foto: Fotolia / Coloures-Pic (No. 6079)

(firmenpresse) - sup.- Das Qualitätsmanagement eines Unternehmens darf sich heute nicht nur auf die eigenen Standorte und Betriebsabläufe beschränken. Bei Fragen der Wirtschaftlichkeit und besonders beim Aspekt der sozialen oder ökologischen Nachhaltigkeit müssen für Handelspartner und Zulieferer die gleichen Maßstäbe gelten wie für die internen Verantwortungsbereiche. Deshalb boomt mittlerweile der Markt für Beratungs- und Serviceleistungen rund um die Zertifizierung energetischer Maßnahmen und Effizienzstandards. Zahlreiche Audits, Kennzeichnungen und Gütesiegel liefern den Betrieben die Kriterien, die als Entscheidungshilfe bei der Aufnahme geschäftlicher Beziehungen dienen. Nicht immer ist es dabei einfach, zwischen verlässlichen Bewertungen und fragwürdigen Etikettierungen zu unterscheiden. Die Einschätzung anerkannter Energieberater sowie der Nachweis staatlich zugelassener Energieaudits helfen beim Vergleich der potenziellen Handelspartner.



Diese Transparenz sollte auch dort gewährleistet sein, wo es um die Lieferanten von Wärme- und Prozessenergie geht. Angesichts der liberalisierten Energiemärkte und des Wettbewerbs unter den Anbietern von Strom und Gas sind offizielle Zertifikate wichtige Wegweiser durch die Angebotsvielfalt. Dass solch ein Qualitätsprädikat für Energieversorger ebenfalls dann Sinn macht, wenn der Brennstoff für die Wärmeerzeugung per Tankwagen geliefert wird, bleibt leider beim Energiemanagement vieler Betriebe mit Heizöl- oder Flüssiggasnutzung immer noch unberücksichtigt. Dabei steht hier mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel ein seit Jahren bewährtes Prädikat für die Orientierung von privaten und gewerblichen Verbrauchern zur Verfügung. Die Auszeichnung belegt die überprüfte Zuverlässigkeit der Brennstoffhändler und kann unter anderem vor Mehrkosten durch unzulängliche Mengenmessungen schützen (www.guetezeichen-energiehandel.de). Neutrale Experten begutachten für eine Gütezeichenvergabe die Liefer- und Sicherheitsstandards der Anbieter inklusive aller Normen zur Produktgüte und zur Eichung der Zähleranlagen. Das Controlling innerhalb des Energiemanagements kann auf diese Weise greifen, bevor der Brennstoff überhaupt auf dem Betriebsgelände eintrifft: durch die Bestellung bei einem überwachten Händler mit RAL-Gütezeichen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Andreas Uebbing



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Andreas Uebbing
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dezentrale Einspeiser in Fernwärmenetze Grundnahrungsmittel Pflanzenfett
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.10.2018 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1664963
Anzahl Zeichen: 2407

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Uebbing
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 545 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorausschauendes Energiemanagement:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z