Heizkosten-Kontrolle schon beim Energie-Einkauf
Verbraucherschutzinstrument sichert Lieferqualität
(firmenpresse) - sup.- Wenn es um die Minimierung der Heizkosten geht, setzen die meisten Spar-Tipps beim Energieverbrauch an. Kein Dauerlüften im Winter, keine verdeckten Heizkörper und kein kostspieliges Erwärmen ungenutzter Räume: Das alles sind wichtige Verhaltensregeln, aber längst nicht die einzigen Einspar-Optionen. Denn neben dem Verbrauch kann bereits der Einkauf der Wärme-Energie die Haushaltskasse mehr als nötig belasten - oder auch spürbar entlasten. Preis- und Leistungsvergleiche zwischen mehreren Anbietern sind heute auch dort möglich, wo der Brennstoff zur Wärmeerzeugung über das allgemeine Leitungsnetz bezogen wird. Ein Wechsel des Tarifs oder des Versorgers kann die Heizkosten oft deutlich reduzieren. Und bei den Verbrauchern von Heizöl, Flüssiggas oder Holzpellets eröffnet allein schon die Möglichkeit der freien Bestellterminierung eine Chance auf günstigere Preise. Darüber hinaus gibt es für die Kunden dieser transportablen Energien ein besonderes Verbraucherschutzinstrument: Das
RAL-Gütezeichen Energiehandel garantiert eine kontinuierliche Überwachung der Liefer- und Abrechnungsstandards eines Brennstoff-Lieferanten (www.guetezeichen-energiehandel.de).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Supress
Redaktion Andreas Uebbing
PresseKontakt / Agentur:Supress
Andreas Uebbing
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.10.2018 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1664986
Anzahl Zeichen: 1280
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Uebbing
Stadt:
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
380 mal aufgerufen.
sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...
sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...
sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...