Ernährungsmedizin im Aufwind
(firmenpresse) - Aachen, 10. Oktober 2005: Innerhalb von 10 Wochen besuchten 100.000 Gäste die neu gestaltete Homepage der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. Über dieses grosse Interesse an den vielfältigen Informationsangeboten freuen sich die Leiterin der Geschäftsstelle Diplom Ernährungswissenschaftlerin Susanne Sonntag, das Präsidium der Gesellschaft und der Beauftragte für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Sven-David Müller-Nothmann gemeinsam. Fachleute, Journalisten und Verbraucher finden unter www.ernaehrungsmed.de anwenderfreundlich aufbereitete Informationen zu Übergewicht, Untergewicht und anderen ernährungs(mit)bedingten Erkrankungen. Regelmässig erscheinen auf der Internetseite aktuelle Mitteilungen aus der Wissenschaft. Über den Menüpunkt Newsletter hat jeder die Möglichkeit, die wöchentlich herausgegebenen Pressemitteilungen kostenlos zu abonnieren. Interaktive Tools ermöglichen beispielsweise die Bewertung des BMI. Schon in Kürze bietet die Homepage für die Mitglieder der Gesellschaft noch viel mehr: Downloads der Tagungszeitschriften, Abstracts, Broschüren und Computerprogramme stehen den Mitgliedern kostenlos zur Verfügung. Die Gesellschaft ist gemeinnützig und finanziert sich über Mitgliederbeiträge und Spenden. Ab sofort bieten wir Verbänden, Unternehmen und Vereinigungen auch die Möglichkeit, auf unserer Homepage Banner zu schalten. Die finanzielle Situation macht ein wirtschaftliches Denken und Handeln einfach erforderlich. Leider erhält die Gesellschaft - noch - keine staatliche Förderung. Am 12. November treffen sich auf Einladung der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. im Karman-Auditorium viele hundert Ernährungsmediziner zur wissenschaftlichen Diskussion. Die Mitgliederversammlung und Seminare umrahmen den zweiten Internationalen Diätetik Kongress. 1.850 Zeichen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: Sonntag
Datum: 10.10.2005 - 17:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 16650
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Sonntag
Kategorie:
Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher
690 mal aufgerufen.
Hohe Anforderungen im Berufsleben, ständiger Leistungs- sowie Termindruck bestimmen den heutigen Tagesablauf. Gleichzeitig wächst die Bedeutung eines gesunden, fitnessorientierten Lebensstils stetig an. Der Singelanteil in der Gesellschaft ist in d ...
Der GI beschreibt den Anstieg des Blutzuckers nach dem Verzehr kohlenhydrathaltiger Lebensmittel. Glucose dient dabei als Ausgangswert. Dieser bezieht sich auf die Erhöhung des Blutzuckers nach dem Verzehr von 50 Gramm Glucose. Der GI liegt hier bei ...
Die Zahl der Typ 2 Diabetes Erkrankungen nimmt in der Bevölkerung stetig zu. Die früher als Altersdiabetes bezeichnete Erkrankung betrifft heute vermehrt auch die jüngere Generation. Derzeit sind etwa acht Prozent der Deutschen an Diabetes Typ 2 e ...