Länderübergreifende Zusammenarbeit

Länderübergreifende Zusammenarbeit

ID: 1665259

Ein aus Italien stammender Fassi-F990-Ladekran assistiert im Süden Stockholms beim Aufbau eines 350-Tonnen-Mobilkrans



Bei fast 30 m Ausladung wird das fast 1 t schwere Kopfstück (links am Bildrand) angehoben.Bei fast 30 m Ausladung wird das fast 1 t schwere Kopfstück (links am Bildrand) angehoben.

(firmenpresse) - Am 11. Juli morgens um neun findet sich Fredrik Wennberg mit seinem Volvo FH 500 am vereinbarten Treffpunkt auf dem Binsell-Firmengelände in Länna ein. Hier wartet bereits Kranführer Bosse Bizzarina und sein Team, um gemeinsam mit Wennberg die Tags zuvor begonnene Arbeit fortzusetzen: den testweisen Aufbau der maximalen "TYVENH-Konfiguration" des bislang größten Neuzugangs von Binsell, einem Liebherr-LTM 1350-6.1-350-Tonnen-Mobilkran.



Der Fassi F990 als potenter Partner



Schwergewichte wie der Liebherr-Sechsachser müssen zur Erzielung größtmöglicher Hubleistung und Reichweite um diverse Anbauten ergänzt werden. Und hier liegt die Krux: Das Handling der erforderliche Anbauteile kann der Mobilkran selbst nicht mehr leisten. Hier ist ein leistungsstarker Hilfskran erforderlich. Genau diese Lücke im Portfolio des größten Verleihstützpunktes für Liebherr-Krane im Großraum Stockholm besetzt Wennberg mit seiner Firma Uppsland Kranar. Binsell stellt das Know How und das Equipment für Schwerlastkranarbeiten, Uppsland Kranar leistet logistische Unterstützung. Wichtigstes Arbeitsgerät ist bei Uppsland Kranar daher ein ebenfalls neuer, im edlen Grau gehaltener Volvo-FH-500-Vierachser mit direkt hinter dem Fahrerhaus montierten, leuchtend Gelb lackierten Fassi-F990-Ladekran, der heute seinen ersten Einsatz bestreitet.



Der Ausleger des mächtigen Mobilkrans ist an diesem Morgen bereits um die spektakuläre Y-Abspannung und das komplexeste Anbauteil, das alleine schon 8 Tonnen schwere gewaltige Fly Jib, sowie das Anlenkstück erweitert worden. Heute will das Team um Kranführer Bizzarina und Chefmechaniker Peter Olovsen unter die Montage des Krans vervollständigen. Dazu müssen noch zwei Gittermastsegmente, ein dazwischen liegendes Reduzierstück und das Kopfstücks montiert werden. Die Position von Wennbergs Truck will bei derlei Arbeiten mit Bedacht gewählt werden: Allein die noch fehlenden Anbauteile erreichen eine Gesamtlänge von 27 Metern. Um die 84,30 Tonnenmeter Hubkraft des F990 optimal auszunutzen, gilt es daher Truck und Ladekran in der Mitte des Arbeitsbereichs aufzustellen.





Der F990 im Einsatz



Zunächst steht die Montage der auf das Anlenkstück folgenden ersten Verlängerung an. Um das Teil an den Haken zu nehmen muss sich der F990 schon beachtlich schräg nach hinten strecken. Kaum hat das 12 Meter lange Gittermastsegment den Bodenkontakt eingebüßt, meldet sich die dynamische Überlastabschalteinrichtung FX901 des Fassi-Krans mit einem Warnton. Sicher: Ausleger und Jib sind noch lange nicht am Ende ihrer maximal möglichen Ausladung von 32 Metern angekommen, doch immerhin bringt dieses Segment 1,4 Tonnen auf die Waage. Mit zugeschalteter Extra Power (XP) kann Wennberg den Hub vollständig auszuführen.



Die folgenden Sektionen stellen für den Kran indes keine Herausforderung dar. Gegen Mittag ist der Aufbau nahezu abgeschlossen. Lediglich das Hubseil muss, nach dem es die entsprechenden Umlenkrollen des Fly Jibs passiert hat und zunächst seitlich neben dem Ausleger abgelegt wurde, noch bis zum Kopfstück ausgezogen und über die Hakenflasche geführt werden. Bei dem beachtlichen Gewicht des deutlich mehr als daumendicken Drahtbündels empfiehlt sich für diesen Arbeitsschritt die Zuhilfenahme des Fassi-Assistenzkrans.



Hier spielt ein Fassi-Feature seine Stärken aus: Die neue AWC-Funktion erlaubt es nämlich, die Kranspitze des F990 in gerader Linie zu dirigieren, ohne sich dabei mit der Steuerung des dieser Bewegung zugrundeliegenden Zusammenspiels der einzelnen Krankomponenten zu belasten. Statt kontinuierlich Teleskopausschübe, Auslegeranstellung und Kransäule im Blick zu behalten, kann sich Wennberg so voll und ganz auf die Führung des Seils konzentrieren.



Der Riese erwacht



Nachdem auch Haken und Hubseil installiert sind macht sich Bizzarina auf den Weg zur Kranführerkabine, um den Ausleger des LTM 1350-6.1 aufzurichten. Kurz darauf ist es soweit: Der mächtige Ausleger des Liebherr-Krans hebt sich langsam in den strahlend blauen Himmel. ** Ende Pressetext ** Text und 2 Fotos digital verfügbar: www.pr-download.com/fassi66.zip (link im Browser eingeben)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fassi Ladekrane GmbH ist das deutsche Tochterunternehmen von FASSI GRU S.p.A Italien. LKW-Krane, Krane, Nutzfahrzeugkran



PresseKontakt / Agentur:

FASSI Ladekrane GmbH
Wolfgang Feldmann
Industriestr. 10
63584 Gründau Rothenbergen
info(at)fassigroup.de
06051 9121 0
http://www.fassigroup.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Forschungsarbeit der initions AG erhält Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“ Schienenverkehr 2017: Mit 401 Millionen Tonnen transportierten Gütern neuer Höchstwert
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.10.2018 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1665259
Anzahl Zeichen: 4562

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Feldmann
Stadt:

Gründau Rothenbergen


Telefon: 06051 9121 0

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 703 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Länderübergreifende Zusammenarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FASSI Ladekrane GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umzug einer alten Tante ...

Am Mönchengladbacher Flughafen ist eines der letzten noch flugfähigen Exemplare von Deutschlands wohl bekanntestem Flugzeug stationiert: Ein Ende der vierziger Jahre datierter Lizenznachbau der JU 52 - oft auch nur "Tante Ju" genannt. Unw ...

Die Lösung kommt aus dem Fassi-Universum ...

Wer das Konzept eines Service-Angebots bereits im Namen trägt, ist gut beraten, sich dabei besonders effizient aufzustellen. Eine Schlüsselrolle kommt dabei einem Fahrzeug mit Forstkran zu Anfang November stapelt Wolfgang Krug sterweise gebünde ...

Alle Meldungen von FASSI Ladekrane GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z