GLS führt LetterboxService ein
• Paketzustellung jetzt auch direkt in den Briefkasten
• Ohne Empfänger-Unterschrift, mit vollständiger Sendungsverfolgung
• Zustellung in Regellaufzeit von 24 Stunden
Neuenstein, 30. Oktober 2018. Kompakte Sendungen stellt GLS Germany jetzt auf Wunsch der Versender direkt in die Briefkästen der Empfänger zu – inklusive Scannung an jeder Schnittstelle und Sendungsverfolgung.

(firmenpresse) - Der LetterboxService ist konzipiert für den Versand von kleinen Waren, größeren Mailings oder Katalogen, für die keine Empfangsbestätigung benötigt wird. So können kleine Sendungen beim ersten Versuch zugestellt werden, auch wenn niemand anwesend ist, um sie in Empfang zu nehmen.
Ein großer Anteil aller E-Commerce-Produkte kann aufgrund der Größe und dem Gewicht in den heimischen Briefkästen zugestellt werden. „Für Empfänger ist die Zustellung dieser kleinen Sendungen in den Briefkasten sehr bequem. Kein Wunder also, dass die Nachfrage im Markt nach einer sicheren Zustellung kleiner Sendungen in Briefkästen steigt“, erklärt Dr. Martin Hermesch, Director Sales Development der GLS Germany. „Mit unserem neuen Service liefert GLS genau die richtige Antwort auf diese Nachfrage.“
GLS scannt weiterhin jedes Paket an allen Stationen der Versandkette, auch beim Einwurf in den Briefkasten. Versender und Empfänger können damit jederzeit den Status ihrer Pakete nachverfolgen.
Geschäftskunden können den LetterboxService deutschlandweit buchen. Für die in genormten Versandtaschen oder stabilen Umschlägen verpackten Sendungen gilt ein Maximalmaß von 28 x 40 x 5 cm. Minimal-Größe ist das Format DIN C5. Das Höchstgewicht beträgt ein Kilogramm. Auch für Sendungen mit LetterboxService gilt die deutschlandweite Regellaufzeit von 24 Stunden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GLS Germany und die GLS Gruppe
Die GLS Germany ist eine Tochtergesellschaft der GLS, General Logistics Systems B.V. (Hauptsitz Amsterdam). GLS realisiert zuverlässige, hochwertige Paketdienstleistungen für über 270.000 Kunden und bietet zusätzlich Express- und Logistikleistungen. „Qualitätsführer in der europäischen Paketlogistik“ ist der Leitsatz der GLS. Dabei legt GLS Wert auf nachhaltiges Handeln. Mit eigenen Gesellschaften und Partnern deckt die Gruppe 41 europäische und acht US-Staaten ab und ist über vertraglich gesicherte Allianzen mit der ganzen Welt verbunden. Rund 50 zentrale Umschlagplätze und mehr als 1.000 Depots und Agenturen stehen GLS zur Verfügung. Mit ihrem straßenbasierten Netz ist GLS einer der führenden Paketdienstleister in Europa. Rund 18.000 Mitarbeiter und ca. 30.000 Fahrzeuge sind täglich für GLS im Einsatz. Im Geschäftsjahr 2017/18 transportierte GLS 584 Millionen Pakete und erzielte einen Umsatz von 2,9 Milliarden Euro.
Weitere Informationen unter www.gls-group.eu
GLS-Pressestelle
STROOMER PR | Concept GmbH
Rellinger Straße 64a
D-20257 Hamburg
Tel.: 00 49 (0) 40 - 85 31 33 - 0
mail(at)stroomer.de
www.stroomer.de
Datum: 30.10.2018 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1665288
Anzahl Zeichen: 1811
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GLS führt LetterboxService ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GLS Germany (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).