Webinar: Wie wird unsere digitale Arbeits- und Lebenswelt aussehen?

Webinar: Wie wird unsere digitale Arbeits- und Lebenswelt aussehen?

ID: 1665537

Die Digitalisierung beschleunigt unsere Lebens- und Arbeitswelt! Was ist „digital excellence ethics“ und was bedeutet sie für uns? Eine Ethik, die sich an pragmatistischen Grundlagen orientiert, bietet Orientierung auf dynamische Art an und kann die Trends der Digitalisierung gestalten. Experte Thomas Szabo, Geschäftsführer der act&react Werbeagentur GmbH und Gründer der Konferenz "digital excellence", geht in unserem Webinar am 13. November auf diese Zusammenhänge näher ein.



Was ist „digital excellence ethics“ und was bedeutet sie für uns?Was ist „digital excellence ethics“ und was bedeutet sie für uns?

(firmenpresse) - Unsere Wertvorstellungen müssen dorthin, wo sich digitale Kommunikation und Transformation entwickelt. Das müssen wir wollen. Das bedeutet, Ethik als Sprache zu nutzen: Kategorien vorschlagen; Differenzierungen einführen; und wieder zu verwerfen; Instrumente entwickeln mit denen ethische Themen kommunikativ werden, anstatt Ethik zu instrumentalisieren. Das schafft neuen Nutzen und Raum mit akzeptierten Wertvorstellungen.

Speaker Thomas Szabo, Geschäftsführer der act&react Werbeagentur GmbH und Gründer der Konferenz digital excellence, ist zudem Co-Autor des Fachbuches „Digital Excellence Ethics“ sowie Veranstalter der digital excellence conference

Auf diese Fragen geht der Experte näher ein und ist gespannt auf die Diskussionsbeiträge der Teilnehmer.

Wie können wir kritische Themen verantwortungsvoll und mit Verstand lösen?
Wie können wir die Digitalisierung ethisch und kommunikativ begleiten?
Wie erleichtert diese Digitalisierung das gesellschaftliche Leben?
Was bedeutet das für mich als Person und als Unternehmen?

- Datum/Uhrzeit: 13.11.2018, 12.30 bis 13.15 Uhr
- Sprecher: Thomas Szabo (Geschäftsführer act&react Werbeagentur GmbH) und Katja Poley (M.A., Beratung Studieninstitut für Kommunikation)

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Nach Ihrer Registrierung unter www.studieninstitut.de/webinar-digital-ethics-new-mobility erhalten Sie die Zugangsdaten zum Webinar.

Bildquelle: Bigstock // act&react


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Studieninstitut für Kommunikation GmbH,
gegründet 1998 in Düsseldorf, ist spezialisiert auf praxisorientierte Ausbildungen und Weiterbildungen mit den Schwerpunkten Kommunikation, Online-Marketing, PR, Werbung, Eventmanagement, Management und Wirtschaft. In Kooperation mit renommierten Hochschulen werden berufsbegleitende Studiengänge zu Fachthemen gestaltet. Für Unternehmen bietet das Studieninstitut hochwertige Inhouse-Trainings und -Coachings an. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln direkt anwendbares Wissen. Das Bildungsangebot ist modular aufgebaut und wird fortlaufend auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes überprüft. Das Unternehmen ist zur Qualitätssicherung nach DIN ISO 29990:2010 zertifiziert. Ausgewählte Fortbildungen sind IHK geprüft sowie als Fernunterricht staatlich zugelassen (ZfU).
Das Studieninstitut arbeitet aktiv in Fachverbänden und unterstützt zahlreiche Branchenver-anstaltungen. Gemeinsam mit Partnern lobt das Unternehmen den Wettbewerb zum besten Nachwuchs-Moderator aus und war seit 2006 bis 2018 Initiator des INA Internationaler Nachwuchs Event Award. Ab 2019 Mitinitiator des neuen Brand Ex Award auf dem International Festival of Brand Experience. Neben dem Hauptsitz in Düsseldorf gibt es Standorte in München, Hamburg und Berlin.



Leseranfragen:

Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211/77 92 37-0
Mobil: +49 (0) 151 730 332 60
Mail: info(at)studieninstitut.de



PresseKontakt / Agentur:

Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Petra Zimmermann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211/77 92 37-0
Mobil: +49 (0) 151 730 332 60
Mail: pzimmermann(at)studieninstitut.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Hotel Technologieanbieter Fairmas und OTA Insight vereinbaren Partnerschaft für ein Mehr an Business-Intelligence Erstmals auf der EuroCIS 2019:  Die Smart Fitting Suites als ganzheitliches No-Line-Konzept
Bereitgestellt von Benutzer: Studieninstitut
Datum: 30.10.2018 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1665537
Anzahl Zeichen: 2078

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Zimmermann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (0) 211/77 92 37-0

Kategorie:

Business Intelligence


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.10.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webinar: Wie wird unsere digitale Arbeits- und Lebenswelt aussehen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Studieninstitut für Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dem digitalen Wandel mit Kompetenz und Strategie begegnen ...

Wir alle wurden in den letzten Monaten in die digitale Welt von morgen katapultiert, die aktuelle Lage hat die Digitalisierung noch einmal deutlich beschleunigt. Auch das Studieninstitut hat das Bildungsangebot angepasst und modernisiert. Ein neues, ...

Alle Meldungen von Studieninstitut für Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z