KI-Innovationsführer audEERING weiter auf Wachstumskurs
Gilching, 30. Oktober 2018 – audEERING, Münchner Innovationsführer im Bereich der künstlichen intelligenten Emotionserkennung, setzt sein starkes Wachstum fort. Das Unternehmen erweitert sein Team um Dr. Felix Burkhardt, Director Research, der über 18 Jahre als Technologieexperte für die Deutsche Telekom AG tätig war. Bernd Zeilmaier wird mit seinen langjährigen Erfahrungen im IT-Vertrieb audEERING ab sofort als Director Business Development unterstützen.
Bernd Zeilmaier verantwortet in seiner Funktion als Director Business Development den Ausbau des Kundenstamms und der strategischen Kooperationen. Zu seinen Hauptaufgaben zählen gemeinsam mit der Geschäftsleitung die strategische Entwicklung und Positionierung des KI-Startups auf internationaler Ebene. Zeilmaier blickt auf eine langjährige Karriere im Bereich Business Development, Software-Engineering und IT-Consulting zurück. Zuletzt baute er erfolgreich Vertriebskonzept und -struktur bei 8select auf, einem Unternehmen für innovative Software-Lösungen im Bereich „Curated Shopping as a Service“.
Seit 2016 wuchs das Team von audEERING von acht auf 38 Mitarbeiter an. Im kommenden Jahr sollen die strategischen Partnerschaften weiter ausgebaut und die Technologie in den Bereichen Automobil, Telekommunikation, Media, Gesundheit und Smart Assistance fest etabliert werden.
„Mit Felix Burkhardt konnten wir einen wahren Experten im Bereich Forschung und Softwareentwicklung gewinnen. Seine Arbeit in der Mensch-Maschine-Kommunikation und emotionalen Sprachanalyse wird die Weiterentwicklung unseres intelligenten Audioanalyse-Verfahrens enorm voranbringen“, freut sich Dagmar Schuller, CEO und Co-Founder von audEERING. „Gleichzeitig verstärkt mit Bernd Zeilmaier ein äußerst zuverlässiger und sehr erfahrener Manager mit exzellentem Vertriebs-Knowhow unser Team. Mit seiner digitalen und technischen Expertise ergänzt er uns perfekt.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über audEERING
audEERING wurde 2012 als Spin-Off der TU München gegründet und ist als einziges europäisches Unternehmen Innovationstreiber im Bereich der intelligenten Audioanalyse und emotionaler künstlicher Intelligenz. Durch innovative Verfahren der maschinellen Intelligenz sowie Deep Learning ermöglichen audEERINGs Produkte die automatische Analyse von u. a. akustischen Umgebungen, Sprecherzuständen sowie über 50 verschiedenen Emotionsausprägungen. Zu den Kunden von audEERING zählen multinationale Konzerne wie Huawei, BMW, GfK, Red Bull Media House und Ipsos.
Liz Priewisch
Communications Manager
+49 30 555 73 05 16 | +49 151 73 016 894
liz(at)schoesslers.com
Datum: 30.10.2018 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1665563
Anzahl Zeichen: 2900
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Innovation
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KI-Innovationsführer audEERING weiter auf Wachstumskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
schoesslers GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).