Das vernetzte Auto: Volkswagen und ?C3World? präsentieren aktuelle Ergebnisse auf der CeBIT 2010
ID: 166655
Das vernetzte Auto: Volkswagen und "C3World" präsentieren aktuelle Ergebnisse auf der CeBIT 2010
Forscher der Leibniz Universität Hannover, der Technischen Universität Braunschweig, des Oldenburger Instituts für Informatik OFFIS und der Volkswagen Konzernforschung arbeiten seit 2007 in der Forschungsgruppe "C3World" gemeinsam an zukünftigen Lösungen für Informations- und Kommunikationstechnik rund ums Auto: Moderne Fahrerassistenzsysteme bieten schon heute Abstandsregelung und Warnung vor unbeabsichtigten Spurwechseln. Zudem helfen sie beim Einparken.
Befindet sich jedoch etwas außerhalb der Reichweite der Fahrerassistenzsensoren, kann es nicht berücksichtigt werden. Das soll sich zukünftig ändern, indem die Fahrzeuge per Funkverbindung miteinander und mit ihrer Umwelt Kontakt aufnehmen. So wird das Auto der Zukunft beispielsweise darüber informiert werden, dass sich ein Rettungsfahrzeug der Kreuzung nähert, an der man sich gerade aufhält. "C3World ? Connected Cars in a Connected World" entwickelt jedoch nicht nur sicherheitsrelevante Lösungsvorschläge. Ein weiteres Ziel ist die Steigerung des Komforts in zukünftigen Fahrzeuggenerationen: Heutige Navigationssysteme liefern Stauwarnungen und Informationen darüber, wo sich die nächste Tankstelle, eine bestimmte Gaststätte oder ein Hotel befindet. Die niedersächsische Forschergruppe hat nun eine Suchmaschine entwickelt, die dem Fahrer automatisch vielfältigere Zusatzinformationen aus dem Web anhand der Reiseroute oder des Zielortes anbietet.
Ein weiterer wesentlicher Aspekt der Forschung sind die Herausforderungen, die aus der Schnelllebigkeit von Produkten der Unterhaltungsindustrie resultieren. Immer neue Generationen von Mobiltelefonen und MP3-Playern wollen ins Fahrzeug integriert werden. Jedoch "veralten" sie schneller, als ein Autoleben lang ist. Die Forscher der "C3World" arbeiten daher an Konzep-ten, die Infotainmentsysteme im Auto so zu gestalten, dass sich auch neue Dienste und Funktionen von zukünftigen Mobilgeräten integrieren lassen.
Hinweis: Weitere Informationen zur Forschungsgruppe C3World finden Sie unter www.c3world.deund auf der CeBit Halle 7, Stand A 28.
Kontakt:
Postanschrift: Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
Tel.: +49-5361-9-0
Fax: +49-5361-9-28282
E-Mail: vw@volkswagen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.02.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 166655
Anzahl Zeichen: 2893
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das vernetzte Auto: Volkswagen und ?C3World? präsentieren aktuelle Ergebnisse auf der CeBIT 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Volkswagen (VW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).