Theaterprojekt „Wanderbühne Lebenskunst“ startet mit jungen Leuten in die dritte Phase - Werkakademie Leipzig
Die Schüler im Alter zwischen 13 bis 18 Jahren sollen nun aus eigener Kraft ein Theaterstück entwickeln und auf die Bühne bringen. Dafür wurden fünf Kreativlabore etabliert, die unter der Leitung erfahrener Leipziger Künstler bis zum Beginn der Sommerferien wöchentliche Workshops anbieten. Die gestalterischen Fähigkeiten der Schüler können somit nicht nur im darstellenden Spiel, sondern auch in den vielseitigen Bereichen Theatermusik, Bühne, Druck- und Medienkunst gefördert werden. Das Ergebnis dieser übergreifend angelegten Schaffensphase in den Laboren wird ein durch die jungen Leute in Teamarbeit ausgestaltetes Kunstwerk sein. Die Prämiere findet in den Sommerferien statt.
Die Werkakademie Leipzig lädt weiterhin junge und neugierige Leute zu diesem spannenden Prozess ein und öffnet im Rahmen des Schülerprojektes „Wanderbühne Lebenskunst“ seine Türen in der Anton-Zickmantel-Straße. Das Projekt wird vom Europäischen Sozialfonds gefördert und ist für die Teilnehmer kostenlos.
Termine:
Immer montags von 15.00 bis 18.00 Uhr
- Theatermusik / Rafael Klitzing
- Schauspiel / Thomas Kuhnert
Immer mittwochs von 15.00 bis 18.00 Uhr
- Theaterskulptur / Reinhard Rösler
- Theatermedien / Bernd Sikora
- Druckkunst / Harald Alff
Projektleitung: Thomas Kuhnert
Ansprechpartner: Simone Nickel, Sozialpädagogin & Projektassistentin
e-m@il: nickels@lehmbaugruppe.de
Tel.: +49 (0) 341 / 4273792
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Herausgeber
Gesellschaften der Sächsischen Lehmbaugruppe
Ansprechpartner: S. Fritzsche
Lützner Straße 93-95 • 04177 Leipzig
Fon: 0341 41459 - 146 • Fax: 0341 41459 – 311
E-Mail: pr(at)lehmbaugruppe.de
Internet: www.lehmbaugruppe.de
Die Sächsische LehmbauGruppe steht als gemeinsame Bezeichnung für mehrere im Verbund arbeitende, rechtlich aber eigenständige Gesellschaften mit Sitz im Freistaat Sachsen.
Zur Sächsischen LehmbauGruppe gehören:
- BBGO - Beratungs- und BetreuungsGesellschaft Ost der LehmbauGruppe mbH
- Augsburger Gesellschaft für Lehmbau, Bildung und Arbeit in Leipzig e.V.
- Leipziger Gesellschaft für Bildung und Arbeit mbH
- VSPH – Verein für sozialpädagogische und psychosoziale Hilfen e.V.
- moveo – Die Zeitarbeit GmbH
- drive & roll GmbH
Seit 1996 sind die Gesellschaften (Augsburger Gesellschaft für Lehmbau, Bildung und Arbeit in Leipzig e.V., Leipziger Gesellschaft für Bildung und Arbeit mbH, VSPH – Verein für sozialpädagogische und psychosoziale Hilfen e.V.) ordentliche Mitglieder in der EFQM European Foundation for Quality Management, Brüssel. Die Arbeit erfolgt nach den Kriterien des TQM Total Quality Management, Business Excellence. Seit 2006 sind die genannten Gesellschaften zertifiziert gemäß der AZWV - Anerkennungs- und Zulassungsverordnung für Weiterbildung.
Datum: 27.02.2010 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 166702
Anzahl Zeichen: 1850
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Fritzsche
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0341/41459-146
Kategorie:
Sub und Jugendkultur
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.02.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Theaterprojekt „Wanderbühne Lebenskunst“ startet mit jungen Leuten in die dritte Phase - Werkakademie Leipzig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sächsische LehmbauGruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).