The European Balcony Project
ID: 1667102
Künstler*innen rufen die Europäische Republik aus
Neben dem Burgtheater Wien, dem Thalia Theater in Hamburg oder dem Staatstheater Mainz, wird auch das Staatstheater Darmstadt am European Balcony Project teilnehmen und um 15.45 Uhr von seinem Balkon symbolisch die Europäische Republik ausrufen. Karoline Hoefer, Dramaturgin am Theater, begründet: ?Wir wollen in Zeiten eines wiederkehrenden Nationalismus ein Zeichen für Frieden, Demokratie und transnationale Visionen setzen. In dieser Spielzeit stellen wir uns in unserer künstlerischen Arbeit Fragen nach Grenzziehung und Grenzüberschreitung; Nationalismus kann uns in diesem Zuge nur als Rückschritt, Beschränkung von Freiheit und Gefahr für ein solidarisches Miteinander erscheinen.?
Treffpunkt für alle Interessierten ist am 10. November 2018 um 15.30 Uhr auf dem Georg-Büchner-Platz vor dem Staatstheater Darmstadt. Anschließend wird im Foyer des Theaters gemeinsam über die Gestaltung einer europäischen Zukunft diskutiert.
THE EUROPEAN BALCONY PROJECT
Staatstheater Darmstadt
10. November 2018 | 15:30 Uhr | Georg-Büchner-Platz
Anschließende Diskussion im Foyer Kleines Haus
Mit Victor Tahal, Karoline Hoefer, Roman Schmitz u.a.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.11.2018 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1667102
Anzahl Zeichen: 2062
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Darmstadt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"The European Balcony Project"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Staatstheater Darmstadt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).