Umgangsformen, Grüßen und Händedruck
ID: 1667164
Mitarbeiter müssen als Visitenkarte des Unternehmens überzeugen
In einem halbtägigen Seminar in der Bildungsakademie werden von anerkannten Coaches Grundregeln für das Optimieren des Kundenservices geboten. Angefangen vom Grüßen des Kunden über wichtige Regeln im Umgang mit dem Kunden werden Umgangsformen thematisiert und anhand von Beispielen auch in der Gruppe eingeübt, egal ob vor Ort oder am Telefon.
Die Vorteile für das Unternehmen liegen auf der Hand: ein guter Eindruck beim Kunden begeistert, die Mund-zu-Mund-Propaganda bringt dem Unternehmen zusätzliche Kunden und senken auch Reklamationen und vermeiden Streitereien.
?Die einfachsten Regeln wie die Begrüßung mit Händedruck, die Anrede des Kunden oder auch so einfach Dinge wie Kleidung oder Fettnäpfchen sind Teil des Seminars, das wir allen Betrieben empfehlen?, ist Diana Greger überzeugt. ?Vor allem für junge Lehrlinge ist dieser Einstieg in den Kundenkontakt eine wertvolle Hilfe im Alltag?, so Greger weiter.
Das Seminar für Betriebe und deren Mitarbeiter findet am Freitag, 23. November 2018, in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald statt.
Weitere Informationen können bei Diana Greger, Telefon 0621 18002-224 oder per Mail greger@hwk-mannheim.de.angefragt werden. Bitte immer die Kursbezeichnung ?So punktet Ihr Lehrling bei Kunden? angeben. Bei ihr kann das Seminar auch gleich gebucht werden. Aber auch eine Online-Buchung ist über hwk-mannheim.de/weiterbildung möglich.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.11.2018 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1667164
Anzahl Zeichen: 2005
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mannheim
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umgangsformen, Grüßen und Händedruck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).