Geprüfte Sachverständige Versicherungsschäden an Immobilien, Kompaktkurs
Präsenzkurs "Geprüfte Sachverständige für Versicherungswertermittlungen und Sachschadenbewertungen von Immobilien"
Begutachtung von Brand-, Sturm-, Wasser-, Elementar- und Haftpflichtschäden
Der achte Kurstag beinhaltet eine schriftliche sowie mündliche Prüfung. Während der Kurszeit erstellen die Teilnehmer ein Prüfungsgutachten.
Der Kurs trägt die Bezeichnung "Berliner SchadenSeminar"; er ist durch Vorläuferveranstaltungen seit 2003 in Fachkreisen bekannt.
Die Zeitschiene für den nächsten Kurs: 21. bis 24.Januar und 18. bis 21, Februar 2019 im Steinbeis-Haus in Stuttgart-Hohenheim.
Kursinformationen: www.steinbeis-wrs.de/gsv
Zur Zielgruppe zählen Architekten, Bauingenieure, Bautechniker, Schadenbearbeiter, Schadenregulierer, Schadensanierer, Sachverständige, Versicherungsvermittler, Rechtsanwälte, Fachanwälte für Versicherungsrecht, Mitarbeiter von Hausverwaltungen, Wohnungsbaugesellschaften, Versicherungsgesellschaften, Versicherungsmaklern.
Die Absolventen des Kompaktkurses sollen in der Lage sein:
- als Sachverständige Versicherer wie Versicherungsnehmer im Beiratsverfahren wie im Sachverständigenverfahren zu beraten sowie
- als Obmann in einem Sachverständigenverfahren die Interessen beider Vertragsparteien in einem Schlichtungsgutachten abzuwägen,
- Gutachten für die gerichtliche Auseinandersetzung von Gebäude-Sachschäden zu erstellen,
- eine fachliche Kompetenz nachzuweisen, die die Betroffenen im Sachschadenbereich, dies sind Versicherer (Sachversicherer wie Haftpflichtversicherer), Versicherungsnehmer, Gerichte, Schadenverursacher und Geschädigte, bei der Beauftragung eines Sachverständigen erwarten.
- Gutachten zu Sachschäden bewerten zu können.
Der Kurs ist in Module strukturiert, die Curriculumplanung wird regelmäßig fortgeschrieben.
Der Modulplan enthält auch die fachlichen Anforderungen der Form 6320 (Fachliche Bestellungsvoraussetzungen) des IfS Institut für Sachverständigenwesen e.V., Köln, zur öffentlichen Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen im Fachgebiet: Brand-, Explosions-, Sturm- und Leitungswasserschäden in und an Gebäuden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
sachverstaendige
versicherungsgutachten
sachschaeden
brandschaeden
sturmschaeden
wasserschaeden
feuchteschaeden
haftpflichtschaeden
elementarschaeden
wertminderungen
versicherungswerte
zeitwerte
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Steinbeis-Beratungszentrum Werte.Risiken.Schäden. (SBZ-WRS) zielt auf einen Wissens- und Technologietransfer im Bereich der Themenfelder "Werte-Risiken-Schäden".
Für diesen Wissensbereich soll das SBZ-WRS als interdisziplinäres Kompetenzzentrum Verbände und Unternehmen ansprechen aus den Bereichen Sachverständige, Ingenieure, Architekten, Versicherungen und Versicherungsmakler, Sanierungsfirmen, Immobilienwirtschaft, Hausverwaltungen, Gerichte und Rechtsanwälte und Behörden.
Im Rahmen von Seminaren und Lehrveranstaltungen sollen Aus- und Weiterbildungen für die genannten Berufsgruppen im Bereich Werte - Risiken - Schäden erfolgen.
Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Rausendorffweg 2, 13503 Berlin
Datum: 05.11.2018 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1667264
Anzahl Zeichen: 2538
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norbert Reimann
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 549 082 70
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 647 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geprüfte Sachverständige Versicherungsschäden an Immobilien, Kompaktkurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Steinbeis-Beratungszentrum Werte.Risiken.Schäden. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).