Ratgeber "Erfolgreich durch die Pubertät"
„Erfolgreich durch die Pubertät“:
Nachhilfeinstitut Studienkreis bietet Ratgeber-Broschüre kostenlos an

(firmenpresse) - Erfolgreich durch die Pubertät
Nachhilfeinstitut Studienkreis bietet Ratgeber-Broschüre kostenlos an
Pubertät und Schule: Eine spannende Herausforderung für alle Beteiligten. Eltern von pubertierenden Teenagern wissen, dass es nicht immer leichtfällt, ihre Kinder in dieser schwierigen Zeit zum Lernen zu motivieren. Wie es dennoch gelingen kann, erfahren sie jetzt in dem Ratgeber „Erfolgreich durch die Pubertät – Lerntipps für die wilden Jahre“. Die 48 Seiten starke Broschüre, die in Kooperation mit „Magazin Schule“ entstanden ist, liegt jetzt für interessierte Eltern in allen teilnehmenden Studienkreisen gratis zur Abholung bereit – solange der Vorrat reicht. Zum Herunterladen gibt es den Ratgeber unter studienkreis.de/erfolgreich-durch-die-pubertät auch im Internet.
Die Broschüre klärt darüber auf, welche Pubertätsphasen es überhaupt gibt und was in einem pubertierenden Körper und Geist vor sich geht. Eltern erhalten Tipps, wie sie den Familienalltag entspannter gestalten und ihren „Pubertieren“ bei Schwierigkeiten hilfreich zur Seite stehen können. Und schließlich geht es darum, wie es sogar bei den heiklen Themen Schule und Lernen wieder besser laufen kann und wie Eltern, Lehrer und Schüler dabei an einem Strang ziehen können. Dazu gibt es nützliche Kurz-Tipps von den Lernexperten und Nachhilfelehrern des Studienkreises sowie Hinweise auf lernunterstützende Apps und Websites.
Der Studienkreis kennt sich aber nicht nur mit Problemen in der Pubertät aus. Jetzt, da die ersten Arbeiten des neuen Schuljahres geschrieben und die ersten Noten verteilt sind, bietet das Nachhilfe-Institut Eltern und Schülern eine unverbindliche Lernberatung an.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Studienkreis gehört zu den führenden privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Das Unternehmen bietet qualifizierte Nachhilfe und schulbegleitenden Förderunterricht für Schüler aller Klassen und Schularten in allen gängigen Fächern. Die individuelle Förderung folgt einem wissenschaftlich belegten Lernkonzept. Es stärkt das Verantwortungsbewusstsein der Schüler gegenüber ihren Lernerfolgen, verbessert das Vertrauen in ihre Fähigkeiten und hilft ihnen, ihr Potenzial zu entwickeln und zu entfalten. Mit seinen rund 1.000 Standorten gewährleistet der Studienkreis seinen Kunden ein Angebot in Wohnortnähe und bundesweit professionelle Online-Nachhilfe durch ausgebildete E-Tu¬toren. Um Eltern Orientierung auf dem Nachhilfemarkt zu geben, lässt der Studienkreis die Qualität seiner Leistungen vom TÜV Rheinland überprüfen. In Deutschlands größtem Service-Ranking der Tageszeitung DIE WELT wurde der Studienkreis seit 2013 jedes Jahr Branchengewinner in der Kategorie „Nachhilfeanbieter“. Zudem trägt der Studienkreis das Siegel des TV-Senders n-tv „Testsieger der Nachhilfe-Institute“. Weitere Informationen zur Arbeit und zum Konzept des Studienkreises gibt es unter https://www.studienkreis.de oder gebührenfrei unter der Rufnummer 0800/111 12 12. Über www.facebook.com/studienkreis können Interessierte direkt mit dem Studienkreis in Kontakt treten.
Studienkreis GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Momotow (Pressesprecher)
Universitätsstraße 104, 44799 Bochum
Tel.: 02 34/97 60-122, Fax: 02 34/97 60-100
E-Mail: tmomotow(at)studienkreis.de
Datum: 06.11.2018 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1667482
Anzahl Zeichen: 1862
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Momotow
Stadt:
Bochum
Telefon: 02 34/97 60-122
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.11.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 683 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ratgeber "Erfolgreich durch die Pubertät""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Studienkreis GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).