Business Event: Intelligent Communications in der Praxis
Spätestens seit der Microsoft Ignite ist der Begriff "Intelligent Communications" in Verbindung mit Microsoft Teams in aller Munde. Doch was macht das neue Microsoft Teams so anders und intelligenter im Vergleich zu Unified Communications Technologien der letzten Jahre?

(firmenpresse) - Die Communications-Spezialisten der Microsoft Teams User Group Germany veranstalten am 28. November 2018 anlässlich ihres 10. Treffens ein Business Event für Kunden, in dem sie genau dieser Frage auf den Grund gehen.
Fokus auf Business Themen
Inhaltlich werden eine ganze Reihe interessanter Themen geboten, die gezielt die Herausforderungen und Möglichkeiten der Unternehmen und Mitarbeiter bei der Einführung intelligenter Kommunikationssysteme beleuchten. Angefangen von Funktionsweisen und dem Arbeitsalltag mit Microsoft Teams aus Sicht der Mitarbeiter, über Telefonie-Funktionen mit Teams bis hin zum Arbeitsalltag mit intelligenter BOT-Unterstützung wird der Fokus stark auf praktische Anwenderthemen gelegt. Management-Themen wie Change Management bei der Teams-Einführung und die Vorstellung des Lizenzprogramms runden den Business Event ab.
Deutschlandweiter simultaner Event
Die Veranstaltung wird an vier Standorten Deutschlands simultan durchgeführt und von namhaften Hardware-Herstellern für Kommunikationsendgeräte unterstützt. So sind Plantronics, Polycom und AudioCodes vor Ort und demonstrieren live vor Ort die Möglichkeiten der Geräte-Lösungen für Unternehmen. Statt finden wird der Business Event als Halbtagesveranstaltung des 28. Novembers 2018 ab 12:30 Uhr in den Städten München, Hamburg, Bochum und Dresden. Erwartet werden zahlreiche Geschäftsführer und IT-Verantwortliche aus Industrie und Wirtschaft. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldungen werden bis zum 26.11.2018 unter folgendem Link entgegen genommen: https://www.in2success.de/single-post/Intelligent-Commmunications-in-der-Praxis
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
in2success hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Beratung von Großunternehmen und dem gehobenen Mittelstand. Die fachliche Kombination aus Microsoft-Technologien in den Bereichen UC & Cloud und standardisierter Projektmethodik mit ITIL und PRINCE2 ist ein Markenzeichen von in2success und bietet Kunden aller größten Nutzen. Die Digitalisierung fordert neue Strukturen und Prozesse – in2success sichert mit zertifizierter Projektmethodik die flächendeckende Nutzung neu eingeführter Technologien. Damit werden Kunden-Investitionen geschützt und nachhaltige Lösungen für Microsoft Unified Communications und Microsoft Cloud gebaut.
Michael Plettner
in2success GmbH
Am Forstanger 45
82041 Oberhaching
mail: info(at)in2success.de
tel: +49 89 2620 727 97
Datum: 06.11.2018 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1667640
Anzahl Zeichen: 1972
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Plettner
Stadt:
Oberhaching
Telefon: +49 89 2620 727 97
Kategorie:
IT Service
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Business Event: Intelligent Communications in der Praxis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
in2success GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).