Häufiger falsche Rentenbescheide

Häufiger falsche Rentenbescheide

ID: 1667857

(firmenpresse) - Jeder falsche Bescheid kostet Sie bares Geld.



Man glaubt es kaum, aber ca. 60% aller Rentenbescheide der Deutschen Rentenversicherung sind falsch. In den allermeisten Fällen geht dieser Fehler zu Ihren Lasten und Sie verlieren Geld. Die Gründe für den falschen Rentenbescheid sind vielfältig, von falschen Versicherungszeiten über Zahlendreher bis hin zu fehlenden Kindererziehungszeiten ist alles möglich. Auch falsche Diagnosen bei der Erwerbsminderungsrente kommen sehr häufig vor und führen in der Regel zum Verlust oder aber zur Versagung dieser wichtigen Rente.



Wie kann ich meinen Rentenbescheid prüfen?



1.) Prüfen Sie den Verlauf auf Lücken.

2.) Prüfen Sie die Beiträge anhand der Sozialversicherungsnachweise.

3.) Bei einer Ausbildung muss unterhalb der Beträge für den Zeitraum der Passus "berufliche Ausbildung" stehen.

4.) Zeiten einer Schwangerschaft, Verrentung oder einer Arbeitslosigkeit müssen im Verlauf ausgewiesen sein.



Spätaussiedler:

1.) Prüfen Sie ob Ihre Zeiten nach dem FRG als "glaubhaft gemacht oder als nachgewiesen" aufgeführt sind.

2.) Prüfen Sie Ihre Qualifikationsstufe.

3.) Prüfen Sie den Wirtschaftsbereich.



Bei Durchführung aller oben aufgeführten Prüfungen haben Sie ca. 70% aller möglichen Fehlerquellen ausgeschlossen.





Lassen Sie Ihren Bescheid jetzt von uns prüfen, damit wir falls nötig schnell Maßnahmen einleiten können, um Ihren Bescheid zu berichtigen oder aber Ihre Rente zu erhalten. Mit uns erhalten Sie etwaige Nachzahlungen schnell & günstig. Anruf genügt, wir arbeiten bundesweit.



Ihr Rentenberater

Andreas Niehof

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kanzlei Niehof ist eine Deutschland weit arbeitende Rentenberatung, wir prüfen Rentenbescheide auf Richtigkeit und Vollständigkeit, legen Widersprüche ein und Klagen vor den Sozialgerichten.



PresseKontakt / Agentur:

Kanzlei Niehof
Andreas Niehof
Kirchstr. 5
74199 Untergruppenbach
info(at)kanzlei-niehof.de
07131-6492505
www.kanzlei-niehof.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pädagoge mit Prinzipien - eine instruktive lokalgeschichtliche Untersuchung Notar-Lexikon bringt es auf den Punkt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.11.2018 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1667857
Anzahl Zeichen: 1862

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Niehof
Stadt:

Untergruppenbach


Telefon: 07131-6492505

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Häufiger falsche Rentenbescheide"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kanzlei Niehof (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Millionen Versicherungsschäden falsch reguliert. ...

Unternehmen wie auch Privatpersonen vertrauen im Schadensfall zu sehr auf die Versicherungen. In vielen Fällen werden mit zu geringen Zahlungen abgefunden. In vielen Fällen geben die Geschädigten Ihre Kosten ungenau oder aber zu gering an die Vers ...

Kanzlei Niehof gründet Rentenhilfe Baden-Württemberg ...

Die Kanzlei Niehof gründet die Rentenhilfe Baden-Württemberg, ab sofort erhalten alle Privatpersonen wie auch Gewerbe- und Industrieunternehmen nicht nur Hilfestellung bei allen Fragen rund um die gesetzliche Rentenversicherung, sondern auch aktive ...

Alle Meldungen von Kanzlei Niehof


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z