GLS startet emissionsfreie Zustellung in Oldenburg

GLS startet emissionsfreie Zustellung in Oldenburg

ID: 1668349

• Nachhaltiges Konzept für die komplette Innenstadt
• Neue eBike-Modelle und ein Nissan eNV 200 im Einsatz
• Vier Diesel-Transporter werden ersetzt

Neuenstein, 8. November 2018. GLS beliefert jetzt die gesamte Oldenburger Innenstadt abgasfrei und leise - mit vier eBikes einer neuen Generation und einem Nissan eNV 200. Der Paketdienst arbeitet dabei eng mit seinem Transportpartner CITIPOST Nordwest zusammen.




(firmenpresse) - Zum Zustellgebiet gehört auch die Fußgängerzone. Mit Transportern ist sie nur bis 10 Uhr befahrbar. Die nun eingesetzten Lastenräder dürfen dank Sondergenehmigung bis 13 Uhr passieren. Sie haben zudem eine höhere Akzeptanz bei Fußgängern, sind wendig und benötigen kaum Platz zum Parken. Die Zusteller liefern so umweltschonend, flexibel und effizient.

Umfassend konzipiert

Ein neues City-Depot am Rand der Fußgängerzone ermöglicht kurze Anfahrtswege. Nach der Anlieferung aus dem GLS-Depot in Oldenburg-Tweelbäke werden die Pakete vor Ort auf Wechselboxen sortiert. Diese 1,7 Kubikmeter fassenden Behälter sind eine Besonderheit der MovR genannten eBikes des Anbieters Rytle und erleichtern die Beladung. Sie lassen sich in einer Minute ab- und aufkurbeln, so dass Pakete nicht einzeln auf das stehende Rad umgeladen werden müssen. Zudem können die Boxen bestückt werden, auch während die Zustellfahrer unterwegs sind.

Die Lastenräder verfügen über eine maximale Zuladung von 180 Kilogramm. Während ihrer Tour laden die Zusteller mehrmals Wechselboxen nach. Die nominale Gesamtleistung des eBikes liegt bei 250 Watt, bei der Anfahrt unterstützen zwei Elektromotoren mit einem maximalen Drehmoment von jeweils 100 Nm*. Ein Ersatzakku-System gewährleistet den reibungslosen Betrieb auf Strecken über 60 Kilometer.

Der eVan ermöglicht es, die Innenstadt auch außerhalb der Fußgängerzone emissionsfrei zu bedienen - mit einer Reichweite von 170 Kilometern und einer Nutzlast von bis zu 770 Kilogramm. Insgesamt ersetzen alle Elektrofahrzeuge, die für GLS in Oldenburg unterwegs sind, vier Diesel-Transporter.

Sicher versorgt

Das nachhaltige Konzept ist gemeinsam mit dem Last-Mile-Unternehmen CITIPOST Nordwest entstanden. „Durch die enge Zusammenarbeit können wir unseren Service in der Oldenburger City sicherstellen, auch wenn es in Zukunft zu Fahrverboten kommt“, sagt Anne Putz, Head of Communication & Marketing bei GLS. Jan Fitzner, Geschäftsführer von CITIPOST Nordwest, fügt hinzu: „Unser Projekt trägt dazu bei, unsere Innenstädte lebenswert zu erhalten. Es zeigt, dass emissionsfreie City-Logistik technisch und ökonomisch funktioniert.“



Umweltfreundliche Paketlogistik
Im Sommer 2016 stellte GLS Germany in Konstanz erstmals mit dem eBike zu. Seitdem kommen laufend weitere Städte und Fahrzeugtypen hinzu, zum Beispiel eVans und eScooter. Derzeit setzt GLS insgesamt rund 24 eFahrzeuge in der Zustellung ein, weitere finden sich im firmeneigenen Fuhrpark. GLS prüft europaweit ständig zusätzliche Einsatzmöglichkeiten für eFahrzeuge, beobachtet Innovationen auf dem Markt sehr genau und steht in regem Austausch mit Städten und Gemeinden. eFahrzeuge leisten einen wertvollen Beitrag, um die Ziele der gruppenweiten ThinkGreen-Initiative zu erreichen und die Umweltbelastung im urbanen Raum zu reduzieren.

Mehr Informationen finden Sie unter www.gls-group.eu/DE/de/gls-gruppe/think-green-initiative und www.gls-group.eu/DE/de/gls-gruppe/nachhaltigkeit.


* Newtonmeter: Drehmoment, das eine Kraft von einem Newton bei einem Hebelarm von einem Meter am Drehpunkt erzeugt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GLS Germany und die GLS Gruppe

Die GLS Germany ist eine Tochtergesellschaft der GLS, General Logistics Systems B.V. (Hauptsitz Amsterdam). GLS realisiert zuverlässige, hochwertige Paketdienstleistungen für über 270.000 Kunden und bietet zusätzlich Express- und Logistikleistungen. „Qualitätsführer in der europäischen Paketlogistik“ ist der Leitsatz der GLS. Dabei legt GLS Wert auf nachhaltiges Handeln. Mit eigenen Gesellschaften und Partnern deckt die Gruppe 41 europäische Staaten ab. Darüber hinaus ist die Gruppe in acht US-Staaten sowie in Kanada präsent und über vertraglich gesicherte Allianzen mit der ganzen Welt verbunden. Rund 50 zentrale Umschlagplätze und mehr als 1.000 Depots und Agenten stehen GLS zur Verfügung. Mit ihrem straßenbasierten Netz ist GLS einer der führenden Paketdienstleister in Europa. Rund 18.000 Mitarbeiter und ca. 30.000 Fahrzeuge sind täglich für GLS im Einsatz. Im Geschäftsjahr 2017/18 transportierte GLS 584 Millionen Pakete und erzielte einen Umsatz von 2,9 Milliarden Euro.

Weitere Informationen unter www.gls-group.eu



PresseKontakt / Agentur:

GLS-Pressestelle
STROOMER PR | Concept GmbH
Rellinger Straße 64a
D-20257 Hamburg

Tel.: 00 49 (0) 40 - 85 31 33 - 0
mail(at)stroomer.de
www.stroomer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Treiber-Technologien des digitalen Zeitalters im Buch TE Connectivity (TE) stellt Ethernet-Steckverbinder für raue Umgebungen und den Gütertransport vor
Bereitgestellt von Benutzer: Stroomer
Datum: 08.11.2018 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1668349
Anzahl Zeichen: 3689

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GLS startet emissionsfreie Zustellung in Oldenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GLS Germany (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GLS Germany launcht Magento 2-Extension ...

Magento ist eines der meistgenutzten Shop-Systeme der Welt. Es ist über sogenannte Extensions erweiterbar. GLS bietet Versendern in Deutschland mit GLS Shipping eine Magento 2-Extension, die alle wichtigen Funktionen rund um den Versand in Magento 2 ...

GLS KlimaProtect: Kompensation und Reduktion von CO2 ...

GLS KlimaProtect basiert auf einem Zwei-Säulen-Modell: Kompensation sowie Reduktion und Vermeidung von Emissionen. Zum einen werden alle direkten und indirekten Emissionen kompensiert, und zum anderen wird in die aktive Vermeidung und Reduktion von ...

GLS: EuropeanEcoHub in Essen gestartet ...

Europäischer Umschlagplatz, autarke Stromversorgung, emissionsfreie Zustellung und ein Biotop für schützenswerte Arten: „Dieser Standort setzt im Rahmen unseres GLS KlimaProtect-Programms ganz neue Standards - insbesondere hinsichtlich des nachh ...

Alle Meldungen von GLS Germany


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z