Papierverbrauch im Unternehmen bleibt laut Studie hoch

Papierverbrauch im Unternehmen bleibt laut Studie hoch

ID: 1668600

Monitor Papierloses Büro 2018



Infografik Papierloses BüroInfografik Papierloses Büro

(firmenpresse) - Vom "Papierlosen Büro" sind deutsche Unternehmen laut einer von Viadesk beauftragten Studie noch weit entfernt. Jährlich werden ca. 28 kg Papier gedruckt. Manager geben beim Papierverbrauch ein besonders schlechtes Beispiel ab.



40,1 Seiten Papier drucken deutsche Führungskräfte täglich im Schnitt; das sind 43,9 kg pro Jahr. Dies geht aus einer Studie hervor, die No Ties im Auftrag von Viadesk regelmäßig unter 450 Mitarbeitern und Führungskräften in deutschen, niederländischen und belgischen Unternehmen ausführt. Die größte Überraschung: das papierlose Büro rückt stets in weitere Ferne.



Trotz Umweltbewusstsein und digitalen Arbeitsmitteln geht der Papierverbrauch in deutschen Unternehmen nicht zurück. Auch die als modern geltenden Nachbarländer Niederlande und Belgien konnten keine Verbesserung im Druckverhalten verzeichnen. Doch keiner druckt so viel wie deutsche Führungskräfte.



Dabei finden deutsche Manager das Papierlose Büro attraktiver und realistischer als noch im Jahr 2015. Trotzdem sind deutsche Führungskräfte mit 72% Zustimmung Spitzenreiter bei der Meinung, Ausdrucken sei Notwendigkeit. Warum? "Papier hat Vorteile: Man kann Notizen machen, in den Seiten blättern und mit mehreren Dokumenten gleichzeitig arbeiten" - hier stimmen Deutsche viel stärker zu als Niederländer und Belgier. Führungskräfte aus den Niederlanden sind mit ihrem Druckverhalten darüber hinaus eher unzufrieden. Alles also eine Macht der Gewohnheit?



Erfreulicherweise gibt es auch Fortschritte, vor allem bei den normalen Mitarbeitern, die ihren Papierverbrauch auf etwa 14 Seiten pro Tag reduzieren konnten und seltener gezielt etwas ausdrucken, um gut zu Hause arbeiten zu können.



Viadesk Geschäftsführer Mujibor de Graaf über die Widersprüchlichkeit der Ergebnisse: "Notizen machen, Dokumente gemeinsam bearbeiten und Zuhause arbeiten bestimmten lange Zeit die Notwendigkeit für Ausdrucke. Hier entsteht ein Sinneswandel und digitale Lösungen kommen stärker ins Spiel. Abgelöst wurde Papier dadurch noch nicht - aber Papier benutzen wir seit mehreren Hundert Jahren - da wäre es viel verlangt, es innerhalb von drei Jahren abzuschaffen. Mithilfe des 'Monitor Papierloses Büro' können wir die Entwicklung aber mit verfolgen und feststellen, an welchen Stellen es noch hapert. Als Dienstleister und Software-Hersteller ist es unsere Aufgabe, Stolpersteine aus dem Weg zu räumen und den Weg zum digitalen Arbeitsplatz als papierlosen Arbeitsbereich zu ebnen. Aufgabe der Unternehmen und speziell der Manager ist es dann, die Möglichkeiten umzusetzen und mit gutem Beispiel voran zu gehen."





Die Studie steht ab sofort zum Download bereit:

https://www.viadesk.de/monitor-2018-papierloses-bueroWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1997 entwickelt Viadesk Digital Workplace Lösungen, die Unternehmen und ihre Mitarbeiter beim modernen Informationsaustausch unterstützen. Vom Social Intranet bis zum Learning Management System hat Viadesk die passenden Tools für Wissensmanagement und Zusammenarbeit im Online-Bereich. Große Organisationen und Bistümer, Verlage und Unternehmen wenden die Plattformen täglich mit mehreren Tausend Mitarbeitern an.

Viadesk begleitet Organisationen auf ihrem Weg zum digitalen Arbeitsplatz, der alle Mitarbeiter und Prozesse zusammenführt. Als europäischer Anbieter mit Sitz in Amsterdam und Köln, überzeugt Viadesk neben vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und besonderer Nutzerfreundlichkeit vor allem mit Sicherheit und Kundennähe. Als Software-as-a-Service Lösungen sind die Tools sofort einsatzbereit, werden dabei aber ständig weiterentwickelt. Damit sind sie zukunftssicher einsetzbar und unterstützen digitale Zusammenarbeit langfristig.



PresseKontakt / Agentur:

Viadesk GmbH
Annika Willers
Von-Werth-Str. 37
50670 Cologne
info(at)viadesk.de
022182829364
http://www.viadesk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Goldsuche profitiert von Technologie Krisenprävention: So beugen Unternehmen Krisen vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.11.2018 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1668600
Anzahl Zeichen: 2993

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annika Willers
Stadt:

Cologne


Telefon: 022182829364

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Papierverbrauch im Unternehmen bleibt laut Studie hoch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Viadesk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Fellow Digitals den digitalen Wandel bewältigen ...

Mit Fellow Digitals erhält die Unternehmenswelt ein Versprechen: den digitalen Wandel muss keiner alleine bewältigen. Als Team, als ?Fellows?, gelingt der Wandel einfacher und besser. Mit neuer Corporate Identity setzt Fellow Digitals, vormals Viad ...

Viadesk startet europaweites ...

Viadesk Digital Workplace Solutions, Anbieter von Social Intranet- und E-Learning-Software, gibt die Einführung des Viadesk Partnerprogramms bekannt. Mit diesem neuen Programm können Partner ihr Angebot durch Produkte und Dienstleistungen von Viade ...

Neue Partnerschaft zwischen Coursepath LMS und Beekeeper ...

. Viadesk und Beekeeper AG haben eine Partnerschaft geschlossen, um Non-Desk Mitarbeitern einen direkten und einfachen Zugang zu digitalen Schulungen zu ermöglichen. Die Integration der Beekeeper-App mit Viadesks Learning Management Coursepath macht ...

Alle Meldungen von Viadesk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z