REISE.BILDER

REISE.BILDER

ID: 1668801

Die Kabinettausstellung setzt den 1567 erschienenen, bebilderten Reisebericht des französischen Geografen Nicolas de Nicolay (1517–1583) in einen Dialog mit ausgewählten Büchern der Reiseliteratur, der Kartografie, mit Trachtenbüchern sowie mit osmanischen Textilien und Accessoires. Sie zeigt so die große Bedeutung dieses Reiseberichts für die europäische Vorstellung von den im Osmanischen Reich lebenden Menschen.



© Draiflessen Collection (Liberna), Mettingen© Draiflessen Collection (Liberna), Mettingen

(firmenpresse) - REISE.BILDER
Draiflessen Collection, Mettingen
15.11.2018 bis 17.02.2019

Draiflessen Collection
Georgstraße 18 | D-49497 Mettingen
+49 (0) 54 52. 91 68-0
info@draiflessen.com

Der Reisebericht Nicolas de Nicolays
Im Jahre 1551 beauftragt Heinrich II., König von Frankreich, seinen Kammerdiener und Geografen Nicolas de Nicolay mit einer Gesandtschaft ins Osmanische Reich zu reisen, um dort das fremde Leben, die Sitten und Gebräuche zu studieren und das Wissen mitzubringen. De Nicolay tut dies in einem ausführlichen Bericht, mit zum Teil detailreichen Beschreibungen und 61 ganzseitigen Stichen.

„Die eigene Anschauung“
Der Autor betont immer wieder die eigene Anschauung, beschreibt Stoffe und Tragegewohnheiten von Kleidungsstücken und verweist auf die dazugehörigen Abbildungen. Während seine Worte die Haptik, Farbigkeit und Kostbarkeit der Textilien lebendig werden lassen, kommt den typisierenden Illustrationen die Funktion zu, das nicht Gesagte oder nicht zu Beschreibende zu visualisieren.

Verbreitung und Bedeutung
Dieser Bericht, der den Titel „Les quatre premiers livres des navigations et peregrinations orientale“ trägt, erscheint erstmals 1567. Der Buchdruck ermöglicht es, das Buch mit seinen Grafiken bald in verschiedenen Sprachen zu drucken und zu verkaufen. Darüber hinaus finden sich die typisierenden Illustrationen mit osmanischen Trachten bald auch in anderen Büchern wieder.
In der Liberna Collection der Draiflessen Collection befinden sich zwei Ausgaben von Nicolas de Nicolays „Bestseller“, eine in französischer und eine in niederländischer Sprache.

Zur Ausstellung erscheint eine dreisprachige Publikation (Deutsch, Niederländisch, Englisch).


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Draiflessen Collection wurde 2009 auf private Initiative der Unternehmerfamilie Brenninkmeijer gegründet. Das Kunstmuseum ist gemeinnützig und öffentlich zugänglich. Es präsentiert regelmäßig Ausstellungen zu gesellschaftlich relevanten Themen, die aus künstlerischer und wissenschaftlicher Perspektive beleuchtet werden.
Jede Ausstellung wird durch ein umfangreiches Begleitprogramm sowie spezifische museumspädagogische Vermittlungsangebote und Workshops für Erwachsene, Kinder und Familien, Führungsformate für Menschen mit besonderen Bedürfnissen wie zum Beispiel für demenziell Erkrankte und ihre Angehörigen, ergänzt.



Leseranfragen:

Draiflessen Collection
Georgstraße 18
49497 Mettingen
05452.91680
info(at)draiflessen.com



PresseKontakt / Agentur:

Draiflessen Collection
Tanja Kemmer
Georgstraße 18
49497 Mettingen
05452.91683000
tanja.kemmer(at)draiflessen.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Vernissage »Pipapo – Ausflug ins Pipi-Kacka-Land« NOMINEES
Bereitgestellt von Benutzer: KommunikationDraiflessen
Datum: 09.11.2018 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1668801
Anzahl Zeichen: 2263

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Kemmer
Stadt:

Mettingen


Telefon: 05452.91680

Kategorie:

Museen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.11.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REISE.BILDER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Draiflessen Collection (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VERORTET. Auf den Spuren von C&A in Sneek ...

Wo genau wurde das heute international agierende Modeunternehmen C&A im Jahr 1841 gegründet? Diese scheinbar einfache Frage hat sich zu einer komplexen Spurensuche entwickelt, der sich die Ausstellung widmet. Im Zentrum steht das sogenannte Stam ...

DER TEUFEL. Mythos, Macht, Mysterium ...

Die dunkle Seite des Glaubens Keine andere Gestalt hat im Christentum gleichermaßen Schrecken und Faszination ausgelöst wie der Teufel. Über Jahrhunderte fürchteten die Gläubigen, er und seine Dämonen würden als Gegenspieler Gottes jederzeit ...

MAGISCHE FRAUEN ...

Die Ausstellung MAGISCHE FRAUEN widmet sich künstlerischen Positionen des 20. und 21. Jahrhunderts, die sich mit Magie, Okkultem und spirituellen Praktiken auseinandersetzen – oft aus einer feministischen Perspektive. Im Zentrum steht die Frage, w ...

Alle Meldungen von Draiflessen Collection


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z