Erster Boma Germany Event zu "Hacking Leadership" für DAX30, Mittelstand & KUs in Berlin I 27.11.18
ID: 1668926
Boma Germany ist die erste Corporate Learning Plattform in Deutschland, die in einem lebendigen Lernsystem arbeitet. Boma veranstaltet den ersten Event zum Thema Führung in Berlin (27.11.18)
Die Auftaktveranstaltung ist interaktiv und besteht aus Impulsen, moderierten Panels und Live-Workshops. Lara Stein, Gründerin von Boma Global, erklärt: "Unsere Fokusthemen befassen sich mit Führung im Wandel und bei Veränderungsprozessen. Dazu zählt die Initiierung von "Grassroot"-Bewegungen, Führen mit Empathie, das Etablieren von Lernkulturen, exponentielles Denken und die Entwicklung von Purpose und sinnstiftender Arbeit."
Auszug der Boma-Experten für "Hacking Leadership"
-Dr. Reza Moussavian, SVP Digital & Innovation bei der Deutschen Telekom
-Dr. Andrej Heinke, Direktor & Zukunftsforscher bei Robert Bosch
-Fabian Kienbaum, CEO der Personal- und Managementberatung von Kienbaum
-Julia von Winterfeldt, CEO von Soulworx
Workshop-Themen und weitere Experten
Change Management: Steve Garguilo leitet den Workshop zu Grassroot-Bewegungen in Unternehmen und berichtet, wie Veränderungsprozesse Bottom-Up, also von der Basis, erfolgreich angestoßen und umgesetzt werden können. Steve initiierte zuvor einen grundlegenden Kulturwandel durch Grassroot-Strategien bei Johnson & Johnson und wurde dafür mit dem Innovationsaward des Chief Learning Officers Magazin ausgezeichnet.
Lernkultur in Unternehmen: Nora Dietrich diskutiert in ihrem Workshop mit den Teilnehmern, welche Prozesse in Unternehmen notwendig sind, um sich in lernende Organisation zu entwickeln. Dazu zählen die Themen "Learning Journey", Formate zur Potenzialentwicklung und Kompetenzerweiterung und Strategien zum Aufbau eines individuellen Lernmanagements.
Führen mit Empathie: Mark Gray befasst sich in seinem Workshop mit Veränderungsprozessen in Unternehmen. Er diskutiert, wie man mit Hilfe von Kommunikationsstrategien vertrauensvolle Beziehungen aufbauen kann, um Veränderungen mit Empathie, Engagement, Positivität und Klarheit zu kommunizieren und umzusetzen.
Exponentielles Denken: Die Transformationsexpertinnen Dr. Christine Solf und Nikola Berkmann geben Antworten auf die Frage, wie man ein exponentielles Mindset in Unternehmen entwickeln kann.
Führung und Purpose: Daniel Kowalke ist Trainer für innere Transformation. Sein Workshop befasst sich mit dem eigenen Purpose im Berufsleben und beschreibt, wie man Arbeit sinnstiftend gestalten kann.
Die Boma Germany Auftaktveranstaltung ist ein branchenübergreifender Event. Unter den Teilnehmern sind ca. 100 Führungskräfte aus den Bereichen Digitale Transformation, Digital Leadership, Human Resources, Strategie und Kommunikation. Sie stammen aus DAX30 Unternehmen, dem Mittelstand und Kleinunternehmen.
Zum Programm
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
kommunikation
new-work
leadership
digital-leadership
purpose
singstiftende-arbeit
veraenderung
kulturwandel
exponentielles-denken
change
veraenderungsprozesse
arbeit-4-0
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sie können diese Eventbeschreibung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Schönhauser Allee 10, 10117 Berlin
Datum: 09.11.2018 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1668926
Anzahl Zeichen: 3514
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Bütow
Stadt:
Berlin
Telefon: 015254549532
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster Boma Germany Event zu "Hacking Leadership" für DAX30, Mittelstand & KUs in Berlin I 27.11.18"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bomy Germany (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).