Das Chaletdorf Prechtlgut feiert Eröffnung mit den Zellberg Buam

Das Chaletdorf Prechtlgut feiert Eröffnung mit den Zellberg Buam

ID: 1669349
Prechtlstadl (c) Zuchna Visualisierungen (Chaletdorf Prechtlgut)Prechtlstadl (c) Zuchna Visualisierungen (Chaletdorf Prechtlgut)

(firmenpresse) - Rechtzeitig zum Winterstart 2018 zeigt der Luxusurlaub in Wagrain sein neues Gesicht: Am 30. November öffnet das Restaurant Prechtlstadl seine Pforten und die Zellberg Buam spielen zünftig auf, am 1. Dezember ist „Tag der offenen Chalettüre“ im Prechtlgut.

Altholz, Naturstein und Lehmputz: Im Baustil ganz der Tradition im Salzburger Alpenraum verpflichtet, öffnen am 1. Dezember 2018 die Chalets im Prechtlgut erstmals ihre Holztüren. „Wohnen wie damals mit dem Luxus von heute“ ist das Motto in den 85 bis 150 m² großen Ferienhäusern der Wagrainer Betreiber Manuel und Carina Aster. Zum Luxus in den Prechtlgut Chalets zählen eine eigene Sauna-Dampfkabine, ein Ruheraum sowie ein Hot Tub auf der Terrasse. Für das gemütliche Ambiente sorgen Zirbenmöbel, Loden und Leinen, gemütliche Kuschelecken und ein Diwan um einem offenen Kamin. Vom neuen Wohngefühl, das hier eröffnet wird, können sich Besucher selbst überzeugen. Nach der Segnung der Chalets durch den Wagrainer Pfarrer und der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Axel Ellmer stehen zwei Chalets zur Besichtigung offen.

Zellberg Buam spielen im Prechtlstadl auf

Das Restaurant Prechtlstadl ist bereits am 30. November für Gäste geöffnet und sorgt mit den bekannten Zellberg Buam aus dem Zillertal für einen gelungenen Auftakt. Die drei Brüder Gerhard, Herbert und Werner absolvierten bereits über 200 TV-Auftritte, waren öfter als 20 Mal im Musikantenstadl zu Gast und entschieden drei Mal die österreichische Vorausscheidung beim Grand Prix der Volksmusik für sich. Von ihrer über 30-jährigen Qualität kann man sich am 30. November ein Bild machen – und natürlich von der typischen Salzburger Küche, die im urigen Prechtlstadl aufgetischt wird: Von Palatschinken, Kaiserschmarrn oder Salzburger Nockerln bis zum traditionellen „Hut-Essen“. www.prechtlgut.at

Eröffnung Prechtlgut
30.11.18: Eröffnung Prechtlstadl mit den Zellberg Buam
01.12.18: Tag der offenen Chalettür: Nach der Segnung der Chalets durch den Pfarrer und die offizielle Eröffnung mit Bürgermeister Axel Ellmer. Anlage und 2 Chalets zur Besichtigung.



Preise Chaletdorf Prechtlgut
Chalet 2–8 Personen: ÜF 220 Euro (1.+2. P.), 110 Euro (ab 3. Erw.), Kinder bis 5 J. frei, 6–14 J. 52 Euro
Premium Chalet: ÜF 260 Euro (1.+2. P.), 110 Euro (ab 3. Erw.), Kinder bis 5 J. frei, 6–14 J. 52 Euro

2.374 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Prechtlgut Wagrain
Vermietungen Aster GmbH
A-5602 Wagrain Markt 55
Tel.: +43 (0) 664 / 456 34 86
info(at)prechtlgut.at
www.prechtlgut.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 1
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Grimms Märchenwelt zum Greifen nah 200 Jahre Stille Nacht im neu eröffneten Prechtlgut-Chalet
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 12.11.2018 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1669349
Anzahl Zeichen: 2509

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.11.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Chaletdorf Prechtlgut feiert Eröffnung mit den Zellberg Buam"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z