Neue Impulse für die Mathematik-Frühförderung

Neue Impulse für die Mathematik-Frühförderung

ID: 166941

Neue Impulse für die Mathematik-Frühförderung



(pressrelations) -
Neue Impulse für die Mathematik-Frühförderung durch kreative Bewegungsabläufe und durch eigene künstlerische Tätigkeiten.
Die erfolgreiche Fortbildung "Zahlen tanzen lassen" wird jetzt auch bundesweit angeboten. ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen sind begeistert von diesem Ansatz für Ihre Praxis. Die PädagogInnen können nach der Fortbildung ihre Kinder so anleiten, dass diese sich bewegen und sich selbst neu erfahren. Die Kinder sind künstlerisch tätig. Sie gestalten mit ihren Händen und ihre Füßen. Sie erschaffen Bilder und erfinden eigene Tänze. Mit viel Spaß lernen die Kinder Muster, Strukturen, Mengen und Zahlen, ohne es zu merken. Sie verinnerlichen Strukturen ganzheitlich.
Die Fortbildung "Zahlen tanzen lassen" wurde bisher in Norddeutschland erfolgreich durchgeführt. Ab sofort besteht die Möglichkeit, sie bundesweit zu buchen.
Initiator und Ansprechpartner ist Karl-Heinz Diestelmeier (Lerntherapeut, Päd. Berater, Mathematik- und Grundschullehrer). Er ist Vorsitzender des Fördervereins Lernwerkstätten e.V.


Kontakt: Tel. 040 325 16 727, Mail: kardies@web.de
www.Mathematik-mit-allen-Sinnen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Marcus Matthias Keupp und Liquid Soul in der Querfeldhalle Basel Artenvielfalt wichtige Lebensgrundlage des Menschen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.03.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 166941
Anzahl Zeichen: 1425

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Impulse für die Mathematik-Frühförderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut BINU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Naturinfobörse Berlin ...

Dienstag, den 15. Oktober 2013 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Studentenwerk Berlin, Konferenzraum 1 (in Haupthalle neben Infopoint) Hardenbergstr. 34, 10623 Berlin Das Studentenwerk Berlin organisiert gemeinsam mit der BINU - Bildungswerkstat ...

Alle Meldungen von Institut BINU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z