Kampf gegen Keime

Kampf gegen Keime

ID: 1669436

(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Antibiotika retten vielen Menschen das Leben. In Deutschland werden laut Schätzungen der pharmazeutischen Industrie bis zum Jahr 2020 etwa 18 neue Antibiotika auf den Markt kommen, die zum Teil gegen bislang resistente Keime wirken.





Insgesamt 33.000 Menschen sterben pro Jahr in Europa an Infektionen mit multiresistenten Keimen. Diese alarmierende Zahl ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die pharmazeutische Industrie engagiert sich aktiv im Kampf gegen antimikrobielle Resistenzen (AMR). Besonders am heutigen Welt-Antibiotika-Tag möchte der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e.V., gemeinsam mit vielen anderen Akteuren weltweit, auf das Problem hinweisen aber auch und vor allem die vorhandenen Lösungsansätze im Kampf gegen AMR hervorheben. Neben der Erforschung neuer antibiotischer Wirkprinzipien und der Vermeidung des falschen Einsatzes von Antibiotika liegt der Fokus des BPI und seiner Mitgliedsunternehmen auch auf der Weiterentwicklung bekannter antibiotischer Wirkstoffe, dem Ausschöpfen sämtlicher Therapiemöglichkeiten bei Infektionen und die Schaffung der wirtschaftlichen Grundlage für eine auskömmliche Erstattung.In einem Positionspapier beleuchtet der BPI aktuelle Probleme, zeigt notwendige Maßnahmen auf und stellt die Forderungen und Aktivitäten des Verbands im Umfeld Antibiotika und Resistenzen dar.



Hinweis: Die Verwendung des Fotos ist unter der Quellenangabe Shutterstock/Kateryna Kon und in Verbindung mit der Pressemeldung honorarfrei.









Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)





Shortlink zu dieser Pressemitteilung:

http://shortpr.com/wl8d8j



Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:

http://www.themenportal.de/sozialpolitik/kampf-gegen-keime-83960Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e. V. (BPI) vertritt das breite Spektrum der pharmazeutischen Industrie auf nationaler und internationaler Ebene. Rund 260 Unternehmen haben sich im BPI zusammengeschlossen.



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)
Andreas Aumann
Friedrichstraße 148
10117 Berlin
aaumann(at)bpi.de
+49 30 27909-123
http://shortpr.com/wl8d8j



drucken  als PDF  an Freund senden  Offenbar Mitarbeiter des Veterinäramts in den Schlachthof-Skandal in Oldenburg verwickelt Erfolg: Skandal-Schlachthof in Oldenburg stillgelegt - Deutsches Tierschutzbüro fordert lückenlose Aufklärung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.11.2018 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1669436
Anzahl Zeichen: 2580

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Aumann
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 27909-123

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kampf gegen Keime"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brexit: Schlechte Nachricht für Versorgung und Industrie ...

(Mynewsdesk) Das britische Parlament will am 29. März 2019 die EU ohne ein Abkommen verlassen ? und damit ohne Maßnahmen für eine sichere Arzneimittelversorgung. Dazu sagt Dr. Martin Zentgraf, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes der Pharma ...

Alle Meldungen von Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z