In acht Hallen vertreten - die Hongkonger Gemeinschaftsstände auf der electronica
ID: 1669475
Vom 13. bis 16. November 2018 trifft sich die internationale Elektronikbranche auf der electronica in München, wo das ganze Spektrum von Technologien, Trends, Produkten und Lösungen präsentiert wird.
Hongkonger Elektronikindustrie weiter auf Wachstumskurs
Die Hongkonger Elektronikindustrie hat im vergangenen Jahr ihren Anteil an den Exporten der Metropole weiter gesteigert. 2017 lag er bereits bei 66,2 Prozent. Nach einem Exportwachstum von 9,2 Prozent in 2017 erreichten die Elektronikexporte in den ersten neun Monaten dieses Jahres einen weiteren Anstieg um 13,1 Prozent auf rund 267 Milliarden USD. Hauptmärkte waren China, die EU, die USA und die ASEAN Länder. Nach Ländern aufgegliedert nahm Deutschland den 7. Platz unter den Exportmärkten ein. Ein Großteil der Exportgüter in der Branche sind Hightech-Produkte wie Telekommunikationsequipment, Halbleiter und Computerartikel. Die Hongkonger Elektronikimporte stiegen von Januar bis September um 13,6 Prozent auf rund 279 Milliarden USD. Der größte Anteil der Importe kam aus China, Taiwan, Singapur und Korea. Deutschland rangiert hier an elfter Stelle. Mit Ausnahme der USA liegen die zehn größten Importmärkte der Metropole in Asien.
Zu den Produkttrends, die das weitere Wachstum sichern sollen, gehören mobile Geräte mit erweiterten smarten Features sowie hochwertige Smartphones, die mit Wearables und anderen smarten Geräten kompatibel sind. Themen sind auch Smart TVs, die Weiterentwicklung der Displaytechnik und Geräte für Anwendungen im Zusammenhang mit IoT.
Elektronikmessen in Hongkong
Die nächste Elektronikmesse in Hongkong - die HKTDC Hong Kong Electronics Fair (Spring Edition) - findet vom 13. bis 16. April 2019 statt. Zeitgleich öffnet die HKTDC International ICT Expo im Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC) ihre Tore. 2018 verzeichneten die Hongkonger Elektronikmesse im Herbst und die electronic Asia, die am 16. Oktober zu Ende gingen, zusammen über 4.300 Aussteller und rund 87.000 Besucher.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
elektronik
electronica-muenchen
elektronikkomponenten
hongkong
hong-kong-trade-development-council-hktdc
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das 1966 gegründete Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) ist eine halbstaatliche Non-Profit-Organisation zur Förderung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen Hongkongs und verfügt über ein weltweites Netz von über 40 Niederlassungen. In Frankfurt ist das HKTDC seit über 40 Jahren ansässig, seit 2008 mit dem Regionalbüro für Europa.
Kreuzerhohl 5-7, 60439 Frankfurt
Datum: 12.11.2018 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1669475
Anzahl Zeichen: 2683
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Koesling
Stadt:
Frankfurt
Telefon: +49-69-95 77 20
Kategorie:
Handel
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 616 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In acht Hallen vertreten - die Hongkonger Gemeinschaftsstände auf der electronica"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hong Kong Trade Development Council (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).