Priosafe: "Die DIN VDE-V 0826-2 schafft endlich Klarheit für die Betreiber"

Priosafe: "Die DIN VDE-V 0826-2 schafft endlich Klarheit für die Betreiber"

ID: 1669783

Die DIN VDE-V 0826-2 regelt seit 1. Juli die Branderkennung und Brandwarnung für kleine Sonderbauten rechtssicher. Die Priosafe GmbH hat deshalb ihr Sortiment um Brandwarnanlagen erweitert.



(firmenpresse) - Die neue DIN VDE-V 0826-2 regelt die Branderkennung und Brandwarnung für kleine Sonderbauten nun endlich rechtssicher. Dazu zählen Kindertagesstätten, Heime und Beherbergungsstätten mit bis zu 60 Betten sowie gemeinsame Wohnformen für behinderte Menschen und Senioren. Dies war ein Anlass für die Priosafe GmbH mit Sitz in Mettmann, das Sortiment zu erweitern. Das Unternehmen bietet nun Brandwarnanlagen an, die speziell auf diese Anforderungen zugeschnitten sind. "Wir wollen die Betreiber dabei unterstützen, die neuen geforderten Schutzziele in ihren Einrichtungen einerseits rechtssicher, andererseits aber auch technisch und vor allem wirtschaftlich umsetzen zu können", sagt Geschäftsführer Percy Görgens.
Seit 31. Mai 2017 wurde an dieser Vornorm gearbeitet: "Die VDE0826 Teil 2 legt die Anforderungen für den Aufbau und Betrieb von Systemen zur Branderkennung und zur örtlichen Warnung von Personen fest", erklärt Görgens. Sie beschreibe die Anforderungen an Branderkennung und Brandmeldung für Kindertagesstätten, Heime und Beherbergungsstätten mit bis zu 60 Betten sowie gemeinsame Wohnformen für behinderte Menschen und Senioren. Bis dato war es immer eine komplizierte Entscheidungsfrage, welche Anlagen man in diesen Gebäuden einsetzt, wenn sie zu klein waren, um mit einer aufgeschalteten Anlage gemäß DIN 14675 ausgestattet zu werden. "Sieht man sich in diesen Einrichtungen um, so konnte man häufig feststellen, dass hier meist vernetzte Rauchwarnmelder eingesetzt wurden", sagt Percy Görgens. Diese Systeme haben aber einen entscheidenden Nachteil: "Wenn eine Störung oder gar ein Ausfall vorliegt und die Übertragungswege unterbrochen sind, werde ich darüber nur unzureichend informiert beziehungsweise ich kann es nicht erkennen."
Priosafe hat darauf reagiert und bietet nun auch die passenden Anlagen, die alle Anforderungen erfüllen. "Sie erfüllen das Schutzziel Personenschutz durch Evakuierung rechtssicher und technisch einwandfrei", sagt Görgens und ergänzt: "Bei der Auswahl der Anlagen stand für uns aber auch das Thema Wirtschaftlichkeit im Fokus. Das gilt nicht nur für die Anschaffung, sondern auch für den Einbau, für den Betrieb und für die Wartung der Anlagen." Er empfiehlt allen Betreibern: "Wenn Sie unsicher sind, sprechen Sie mit ihrem Fachplaner oder mit einem Elektrotechniker, der auf das Thema Gefahrenmeldeanlagen spezialisiert ist oder im Zweifelsfall mit uns, auch wir helfen Ihnen gerne weiter und geben Ihnen Auskunft bei fachlichen Fragen."


Weitere Informationen zum Unternehmen, den Produkten und Entwicklungen gibt es im Internet: www.priosafe.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Priosafe ist ein Unternehmen im Bereich der Feuerwehrsicherheitstechnik. Seit 1998 bietet es Feuerwehrschlüsseldepots, Standsäulen, Laufkartendepots, Feuerwehrbediensysteme und Spezialzubehör für die Feuerwehr von hoher Qualität, "made in Germany". Unter dem Motto schnell und einfach ist es für seine Kunden da. All dies geschieht aus dem Wunsch heraus, damit die Produkte für die Kunden (Errichterbetriebe) und den Anwendern (Feuerwehren) besser werden, einfacher und sicherer.



Leseranfragen:

Oberauer Straße 10a, 96231 Bad Staffelstein



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Alte Sockelleiste schnell versteckt Effektiver Schutz vor Infektionen: Mehr Hygiene beim Händewaschen dank berührungsloser Armaturen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 13.11.2018 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1669783
Anzahl Zeichen: 2877

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Zahner
Stadt:

Mettmann


Telefon: 09573 340596

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Priosafe: "Die DIN VDE-V 0826-2 schafft endlich Klarheit für die Betreiber""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Priosafe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feuertrutz Nürnberg: Priosafe zieht positive Bilanz ...

Die FeuerTrutz verzeichnete zur neunten Ausgabe im Messezentrum Nürnberg neue Rekorde: 315 Aussteller aus 21 Ländern und über 9.000 Fachbesucher aus rund 50 Nationen an beiden Messetagen. Auch die Priosafe GmbH mit Sitz in Mettmann war als Ausstel ...

BNS Priosafe heißt jetzt Priosafe und zieht nach Mettmann ...

Kurz und klar: das ist nicht nur bei Personennamen der Trend. Auch das namenhafte Unternehmen aus dem Bereich der Sicherheitstechnik, die BNS Priosafe GmbH, vereinfacht den Firmennamen und wird künftig einfach Priosafe GmbH heißen. "In Zeiten ...

Alle Meldungen von Priosafe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z