Warum tun Menschen, was sie tun?

Warum tun Menschen, was sie tun?

ID: 1669920

RAW erscheint bei Periplaneta.



Hank Zerbolesch: RAW - AntiromanHank Zerbolesch: RAW - Antiroman

(firmenpresse) - Im Oktober erscheint mit RAW das dritte Buch von Hank Zerbolesch im Berliner Verlag Periplaneta. Der Wuppertaler Autor wagt sich mit diesem Werk an Reizthemen der Gesellschaft: beispielsweise Rassismus, Missbrauch, Selbstmord oder auch Soldatentraumata. Die Protagonisten sind Täter, Opfer, Beobachter. Im Kern hinterfragt der Episodenroman den Menschen selbst, die Beweggründe für sein Handeln, ohne ein Urteil zu fällen. In unterschiedlichen Konstellationen sind die einzelnen Figuren dabei miteinander verbunden. Die Geschichten spielen im toten Winkeln der Gesellschaft: im Kriegsgebiet, in der Zelle, auf der Straße, vor Gericht, in der Psychiatrie.
RAW erscheint als Taschenbuch in matter Optik. Es ist zudem als E-Book-Download für Kindle, iPad, Tolino & Co. erhältlich.

Klappentext:
Ein Kindersoldat sucht Asyl in Deutschland. Ein Mann trauert um seine Tochter. Eine Mutter schüttelt ihr Kind zu Tode. Ein Polizist lässt einen Mörder gewähren. Ein Krankenpfleger vergeht sich an seinen Patienten …
All diese kaputten Leben sind durch ein Geflecht aus Angst und Gewalt miteinander verbunden.

Inspiriert und eskortiert von einem imaginären Soundtrack aus Rap, Literatur und Independent-Musik zeichnet RAW eine gesellschaftliche Momentaufnahme. Böse, verstörend und anstößig. Und so ehrlich, dass es weh tut.

Buchdaten:
HANK ZERBOLESCH: RAW – Antiroman
Oktober 2018, Edition Periplaneta
1. Print: Buch, Softcover, 19 x 13,5 cm, ISBN: 978-3-95996-115-8, GLP: 12,80 € (D)
2. Digital: E-Book, epub ISBN: 978-3-95996-116-5, GLP: 7,99 € (D), erhältlich als epub, mobi und Kindle

Hank Zerbolesch:
1981 in Düsseldorf geboren, lebt Hank Zerbolesch seit 2004 in Wuppertal. Er schreibt Romane, Hörspiele und Kurzgeschichten. Meistens über Menschen, häufig über Zustände, oft über einen Mangel. Seine Arbeiten sind inspiriert von der Theorie des Minimalismus und Künstlern wie Moses Pelham, Mark Rothko, Ernest Hemingway und Charles Bukowski.



2016: „Verhaltet euch unauffällig“, Roman, Periplaneta Verlag Belrin; „Geheimnis um das verschollene Pep“ Live-Hörspiel
2015: „Die Zeitmaschine“, Hörspiel, Periplaneta Verlag Berlin
2014: „Rausch-Hour“, Kurzgeschichtenband, Periplaneta Verlag BerlinWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Sarah Strehle
pr(at)periplaneta.com
Tel: 030 44673433
Fax: 030 43720956
www.periplaneta.com

Periplaneta - Verlag und Mediengruppe
Bornholmer Str. 81a
10439 Berlin



drucken  als PDF  an Freund senden  Geheimnisse schöner Frauen Rezension :
Bereitgestellt von Benutzer: Nadine Hessdoerfer
Datum: 13.11.2018 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1669920
Anzahl Zeichen: 2363

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.11.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum tun Menschen, was sie tun?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Periplaneta - Verlag und Mediengruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gift hat keine Kalorien ...

Im Frühjahr-/Sommerprogramm 2019 des Periplaneta Verlag Berlin erscheint mit „Gift hat keine Kalorien“ der vierte Krimi-Kurzgeschichtenband von Stephan Hähnel in der Edition Totengräber. In den 24 Mordsgeschichten vom „Meister des schwarzen ...

Erster „höllisch guter Roman“ mit Augmented Content ...

Im Frühjahr-/Sommerprogramm 2019 des Periplaneta Verlag Berlin erscheint „Inferno für Anfänger“ von Cathryn C. Holister in der Edition Drachenfliege. In dem mit viel Witz geschriebenen Fantasy-Roman befinden sich die Party-Mädels Cay und Mi ...

Laut Los Zweifeln mit Matthias Niklas ...

Im Frühjahr-/Sommerprogramm 2019 des Periplaneta Verlag Berlin erscheint die längst überfällige Textsammlung "Laut Los Zweifeln" des Berliner Slampoeten Matthias Niklas in der Edition MundWerk. In fast 40 Kurztexten erzählt er von all ...

Alle Meldungen von Periplaneta - Verlag und Mediengruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z