Gütezeichen für überprüfte Energiehändler
Messgenauigkeit im Fokus von Gutachtern
(firmenpresse) - sup.- Steigende Wärmekosten trotz energieschonendem Heizungseinsatz? Das könnte auch ein hausgemachtes Problem sein. Mögliche Ursachen: Verunreinigungen im Heizungskessel, eine ungleiche Wärmeverteilung zwischen den einzelnen Heizkörpern oder beispielsweise eine nicht mehr bedarfsgerecht programmierte Regelung. Bei den Verbrauchern transportabler Brennstoffe wie Heizöl oder Flüssiggas gibt es noch eine weitere mögliche Kostenfalle: Wurde bei der letzten Tankbefüllung tatsächlich die Menge geliefert, die auch berechnet wurde? Um sich vor defekten Messgeräten, fehlerhaften Abrechnungen und unseriösen Lieferanten zu schätzen, sollte bei der Brennstoff-Bestellung auf das
RAL-Gütezeichen Energiehandel geachtet werden. Anbieter mit dieser Auszeichnung müssen sich kontinuierlich unangemeldeten Überprüfungen durch neutrale Experten unterziehen (www.guetezeichen-energiehandel.de). Besonders im Fokus: die Abgabetechnik an den Lieferfahrzeugen und die Eichgenauigkeit der Zähleranlagen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Supress
Redaktion Andreas Uebbing
PresseKontakt / Agentur:Supress
Andreas Uebbing
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.11.2018 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1670250
Anzahl Zeichen: 1085
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Uebbing
Stadt:
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
272 mal aufgerufen.
sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...
sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...
sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...