"Erkrankungen und ihre Ursachen: Umwelt, Schicksal, Gene oder Lebensweise?"

"Erkrankungen und ihre Ursachen: Umwelt, Schicksal, Gene oder Lebensweise?"

ID: 1670276

14. Heilpraktiker-Symposium im Congress Park Hanau am 24. November



Union Deutscher Heilpraktiker - LV HessenUnion Deutscher Heilpraktiker - LV Hessen

(firmenpresse) - Unter dem Schwerpunktthema "Erkrankungen und ihre Ursachen: Umwelt, Schicksal, Gene oder Lebensweise?" findet das diesjährige 14. Heilpraktiker-Symposium am Samstag, den 24. November 2017, von 9.00 bis 17.00 Uhr im Congress Park Hanau (CPH), Schlossplatz 1, 63450 Hanau, statt. Die Veranstalter, die Union Deutscher Heilpraktiker (UDH) Landesverband Hessen e.V. und der Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. (VDH), sprechen mit dem Fachsymposium naturheilkundlich tätige Therapeuten und Heilpraktiker in Ausbildung an. Insbesondere die Diagnostik und Therapiemöglichkeiten aus ganzheitlicher Sicht werden in Workshops und durch die Aussteller der begleitenden Industrieausstellung präsentiert.



Ursachen von Erkrankungen können sehr vielseitig sein; die Naturheilkunde und deren Behandlungsformen und Heilmittel sind in der Bevölkerung weiterhin sehr beliebt und akzeptiert. Auch im digitalen Zeitalter genießen traditionelle Heilverfahren vom Fasten über Massagen bis hin zu Heilpflanzen das Vertrauen der Patienten. Die ganzheitlichen Behandlungskonzepte des Heilpraktikers haben deshalb einen unschätzbaren Wert innerhalb unseres Gesundheitssystems und leisten auch weiterhin einen wertvollen Beitrag zur allgemeinen Gesundheitsversorgung. Der Heilpraktiker übt die Heilkunde als freien Beruf eigenverantwortlich aus. Seine Tätigkeit zur Feststellung, Linderung und Heilung von Krankheiten gründet auf Erkenntnissen und Verfahren aus der Tradition der Naturheilkunde, die sich in Diagnostik und Therapie am Ganzheitsprinzip orientiert. Damit unterliegt die Naturheilkunde des Heilpraktikers grundsätzlich weder Zeitströmungen noch Systemzwängen; wissenschaftlich gesicherte Forschungsergebnisse und Erkenntnisse fließen laufend in die Ausübung seiner Tätigkeit mit ein.





Die Bundesverbände Union Deutscher Heilpraktiker (UDH) und Verband Deutscher Heilpraktiker (VDH) gehören zu den mitgliederstärksten Berufsvertretungen für den freien Beruf des Heilpraktikers in Deutschland. Das Hanauer Heilpraktiker-Symposium hat sich nicht nur deshalb seit seiner Premiere im Jahr 2005 zu einer festen Einrichtung im Aus- und Fortbildungskalender in Hessen entwickelt und setzt informative Impulse für die Arbeit in der täglichen Naturheilkundepraxis.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Landesverband Hessen ist einer von 10 Landesverbänden der Union Deutscher Heilpraktiker e.V. (UDH). Seit rund 40 Jahren vertritt er als Berufsverband die Interessen seiner hessischen Mitglieder und bietet neben Service-Leistungen umfassende fachlich qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für den Praxisalltag.
Der Heilpraktiker übt die Heilkunde als Freier Beruf eigenverantwortlich aus. Seine Tätigkeit zur Feststellung, Linderung und Heilung von Krankheiten gründet auf Vorstellungen und Verfahren aus der Tradition der Naturheilkunde, die sich in Diagnostik und Therapie am Ganzheitsprinzip orientiert. Damit unterliegt die Naturheilkunde des Heilpraktikers grundsätzlich weder Zeitströmungen noch Systemzwängen; wissenschaftlich gesicherte Forschungsergebnisse und Erkenntnisse fließen laufend in die Ausübung seiner Tätigkeit mit ein.



PresseKontakt / Agentur:

Reiner Merz PR
Reiner Merz
Zum Hopfengarten 23
63303 Dreieich
redaktion(at)rmpr.de
0172 8078710
www.rmpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tutti frutti - auch für Menschen mit Diabetes (FOTO) Leverkusen / Bergisch Gladbach, Best-Price-Dent: Günstige Zahn-Implantatlösungen sind gefragt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.11.2018 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1670276
Anzahl Zeichen: 2597

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Gerhardus
Stadt:

Schöneck


Telefon: 06187 - 8428

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Erkrankungen und ihre Ursachen: Umwelt, Schicksal, Gene oder Lebensweise?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Union Deutscher Heilpraktiker (UDH) Landesverband Hessen e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Union Deutscher Heilpraktiker (UDH) Landesverband Hessen e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z