Erste Dienstleister mit CSE-Nachhaltigkeitszertifikat

Erste Dienstleister mit CSE-Nachhaltigkeitszertifikat

ID: 1670345

Architekturbüro und Unternehmensberatung erfüllen anspruchsvollen Standard der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik



Geprüft nachhaltige Dienstleistungen nach CSE-Standard Geprüft nachhaltige Dienstleistungen nach CSE-Standard

(firmenpresse) - Erste Dienstleistungsunternehmen haben sich für geprüfte Nachhaltigkeit entschieden: Mit RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten und dem Beratungsbüro „sustaineration“ erfüllen nach der Öffnung des Siegels für alle Branchen nun zwei nicht aus dem Produktionsbereich stammende Unternehmen die hohen Anforderungen des CSE-Standards der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik (GfaW).

Die weltweit anspruchsvollste unabhängige Nachhaltigkeits-Prüfung wird bereits seit Jahren von Pionieren unter den Herstellungsbetrieben als Nachweis und Kennzeichen ihrer Leistungen genutzt. Mit der Ausweitung auf Handel und Dienstleistungen folgt die GfaW konsequent ihrem Bestreben, jedem Unternehmen eine Nachhaltigkeitszertifizierung anbieten zu können.

Weil im Dienstleistungs- und Informationssektor keine klassischen Güter hergestellt werden, werden Unternehmen aus diesem Bereich in der Nachhaltigkeitsdebatte oft vernachlässigt. Doch gerade hier können zukunftsweisende Weichen gestellt werden: Dienstleistungsunternehmen sind oft gut vernetzt, zeichnen sich durch hohe Qualität, langfristige Partnerschaften und ein gelebtes Leitbild aus - reichlich verstecktes Potential für nachhaltige Geschäftspraktiken und Konsumalternativen.

Die neu zertifizierten CSE-Unternehmen zeigen diese Aspekte beispielhaft. RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten sieht sich bei der Planung von Lebensräumen und Landschaften seit jeher mit Fragen zur Nachhaltigkeit konfrontiert. Nach welchen Kriterien werden Materialien oder Kooperationenpartner ausgewählt? Findet grüne IT Verwendung? Woher wird die Büroausstattung bezogen? Solche Entscheidungen mögen auf den ersten Blick banal erscheinen und haben doch wesentlichen Einfluss auf das Selbstverständnis und die Rolle eines Unternehmens als Wirtschaftsakteur. Öffentliche Auftraggeber großer raumplanerischer Projekte erhalten durch eine Zertifizierung die Möglichkeit, nicht nur monetäre Kriterien für die Auswahl des Dienstleisters heranzuziehen, sondern schnell und unkompliziert auch den Faktor Nachhaltigkeit einzubeziehen.



Die Unternehmensberatung „sustaineration“ verfolgt längst einen konsequent nachhaltigen Ansatz, berät selbst hauptsächlich zu den Themen Corporate Social Responsibility und Umweltmanagement und zeigt in ihrem Webauftritt, wie sie Nachhaltigkeit plant, durchführt und prüft. Dennoch entschied sich Geschäftsführer Niels Christiansen on top für CSE, „weil es nicht nur hohe Anforderungen an die Nachhaltigkeitsleistung und das Managementsystem stellt, sondern auch an das Geschäftsmodell und den Kern des Unternehmens. Damit wird unsere Eigendarstellung einfach und wertvoll ergänzt“.

Die Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik ist Ansprechpartner für nachhaltige Unternehmen. Die Standardgeberin bietet seit mehr als 6 Jahren CSE als Prüfsiegel für Nachhaltigkeit an und trägt mit seinen ökologischen Produktzertifizierungen zur Ausweitung ökologischer Produktvielfalt bei.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GfaW ist Standardgeber für Produktzertifizierungen und Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeitszertifizierung für Unternehmen. Ethisches Wirtschaften und das Maximum an Natur in Produkten gewährleisten für alle eine lebenswerte Zukunft - dies ist Ziel der GfaW.



Leseranfragen:

GfaW Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik UG (haftungsbeschränkt)
Waldisstrasse 24
37242 Bad Sooden-Allendorf
+49 (0)5652 587809
info(at)gfaw.eu



PresseKontakt / Agentur:

GfaW Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik UG (haftungsbeschränkt)
Waldisstrasse 24
37242 Bad Sooden-Allendorf
+49 (0)5652 587809
info(at)gfaw.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Hausgeräte-Studie: Fachmärkte führen Vertriebswegeranking an Interim Management Projekt des Jahres geht an Ulvi Aydin
Bereitgestellt von Benutzer: GfaW
Datum: 14.11.2018 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1670345
Anzahl Zeichen: 3150

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Paulina Oerter
Stadt:

Bad Sooden-Allendorf


Telefon: 0049-(0)5652/587809

Kategorie:

Unternehmensführung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.11.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 483 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Dienstleister mit CSE-Nachhaltigkeitszertifikat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z